Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite dein eigenes Serviceteam und sorge für unvergessliche Gästeerlebnisse.
- Arbeitgeber: Arbeite im Schloss Laufen, einem traumhaften Ort über dem Rheinfall.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld mit frischen, regionalen Zutaten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Gastronomieausbildung oder relevante Erfahrung, Deutsch C1-C2, Englisch B1-B2.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamgeist sind hier gefragt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Chef de Service Bankett (d/w/m), DachsenDachsen, SwitzerlandDas bewegst duBetreuung unserer GästeFühren der eigenen ServicestationFührung der Service MitarbeitendenSicherstellung der erforderlichen Mise-en-place für die AnlässeEinhaltung und Umsetzung der ISO- und HACCP-RichtlinieDas bringst du mitAbgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder Erfahrung in ähnlicher PositionErfahrung in ähnlicher Position von VorteilDeutschniveau C1-C2: kompetente SprachverwendungEnglischkenntnisse B1-B2: selbständige SprachverwendungSchnelle Auffassungsgabe, selbständig, teamorientiert und flexibelDenk- und AuffassungsvermögenPlanungs- und OrganisationsfähigkeitBelastbarkeit und DurchhaltevermögenEmpathie und KommunikationsfähigkeitKundenorientierungDein EinsatzortIm Schloss Laufen hoch über dem Rheinfall bei Schaffhausen verwöhnst du gemeinsam mit deinem motivierten Team täglich unsere Gäste mit einem vielfältigen Angebot: Die frischen, saisonalen Zutaten für feines Leichtes am Mittag und exklusive kreative Abendessen beziehen wir direkt von der Region.Wir freuen uns, dich kennenzulernen! #J-18808-Ljbffr
Chef de Service Bankett (d/w/m) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Service Bankett (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und wie du mit deinem Team zusammenarbeitest, um unvergessliche Erlebnisse für die Gäste zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Führungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die ISO- und HACCP-Richtlinien, bevor du zum Gespräch kommst. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im Schloss Laufen arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach Insider-Informationen und Tipps, die dir helfen könnten, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Service Bankett (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Schloss Laufen und die Gastronomie in der Region. Verstehe die Werte und das Angebot des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Gastronomie und deine Fähigkeiten im Service hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine bisherigen Erfolge zu nennen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Sprachkenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst, insbesondere dein Deutschniveau (C1-C2) und Englischkenntnisse (B1-B2). Dies ist wichtig für die Kommunikation mit Gästen und im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Gästebetreuung vor
Da die Betreuung der Gäste eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist. Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
✨Hebe deine Erfahrung in der Gastronomie hervor
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Wenn du in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele für deine Erfolge und Herausforderungen mit.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da das Führen von Service Mitarbeitenden Teil deiner Aufgaben ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere motiviert hast.
✨Zeige deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Mise-en-place für Anlässe sichergestellt hast und welche Strategien du verwendet hast, um effizient zu arbeiten.