Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Service-Team und sorge für ein unvergessliches Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Ein idyllischer Ort in der Natur, bekannt für frische, saisonale Küche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Genieße die Natur, arbeite in einem gastfreundlichen Umfeld und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Service und Erfahrung in lebhaften Betrieben erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und ein Auto sind notwendig, um die Lage zu erreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Eine Auszeit vom Alltag gefällig? Inmitten der Natur mit herrlicher Fernsicht werden die Gäste mit köstlicher, frischer, saisonaler Küche verwöhnt. Gourmets und Ausflügler fühlen sich an diesem gastlichen Ort gleichfalls wohl. Feste aller Art lassen sich feiern und für erfolgreiche Seminare steht ebenfalls die passende Infrastruktur zur Verfügung.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Service
- Berufserfahrung in lebhaften, gepflegten Betrieben
- Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu führen
- Organisation der Arbeitstage
- Eigeninitiative und Freude an der Gästebetreuung
- Flexibilität und Besitz eines Autos
Angebot
Verantwortungsvolle und sehr interessante Stelle, an schönem Ort und angenehmen Arbeitsumfeld, Potential sich weiterzuentwickeln, beste Konditionen und Wertschätzung.
#J-18808-Ljbffr
Chef de service M/F Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de service M/F
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und wie du Gäste begeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Führungsqualitäten! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter motiviert und geleitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, flexibel zu sein! In der Gastronomie kann es oft hektisch zugehen. Teile mit, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und die Organisation im Griff hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de service M/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Berufserfahrung im Servicebereich und hebe deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Organisation hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit zur Gästebetreuung darlegst. Zeige auf, wie du das Team motivieren und die Arbeitsabläufe organisieren kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du diese Branche liebst. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position das Führen und Motivieren von Mitarbeitern erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Arbeitstagen zu sprechen. Zeige, wie du Prioritäten setzt und den Überblick behältst, auch in stressigen Situationen.
✨Flexibilität und Eigeninitiative betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Flexibilität ist und gib Beispiele, wo du Eigeninitiative gezeigt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und proaktiv zu handeln.