Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and maintain cloud monitoring services while analyzing application performance.
- Arbeitgeber: Join a modern, agile company with a great workplace culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative environment and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Dive into cloud technology and make a real impact on service performance.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or similar; experience in Cloud Engineering or Software Development required.
- Andere Informationen: Ideal for team players eager to learn and innovate in cloud services.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, bei dem Sie in einem modernen und agilen Umfeld mit attraktiver Arbeitsplatzkultur arbeiten können, suchen wir:
Ihr Aufgabenbereich
- Engineering, Betrieb und Wartung der Services im Bereich Monitoring und Application Performance Management
- Konzeption, Ausführung und Analyse von Last- und Performancetests
- Test, Analyse und Reporting von Applikations- und Serviceperformance im Cloud / Container Umfeld
- Erarbeiten von Verbesserungs-Vorschlägen in Zusammenarbeit mit Entwicklern und System-Verantwortlichen
- Beratung und Schulung von IT Mitarbeitenden
Ihr Profil
- Studium in der Informatik oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Cloud Engineering (AWS / Azure) oder in der Softwareentwicklung (Python / Java / .NET)
- Interesse, sich im Bereich Cloud Service Monitoring und Application Performance Engineering zu vertiefen
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, rasche Auffassungsgabe
#J-18808-Ljbffr
Cloud Monitoring Engineer Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Monitoring Engineer
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Cloud-Plattformen wie AWS und Azure vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und verstehst, wie Monitoring-Tools in diesen Umgebungen funktionieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Performance-Tests zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Last- und Performancetests durchgeführt und analysiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Weiterbildung im Bereich Cloud Service Monitoring. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, um in Gesprächen einen Mehrwert zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Teamarbeit ist entscheidend! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Entwicklern und anderen IT-Mitarbeitenden zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu erarbeiten und Schulungen durchzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Monitoring Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Cloud Engineering, insbesondere mit AWS oder Azure, sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder .NET.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Serviceperformance beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Plattformen wie AWS und Azure vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Performance-Tests vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für Last- und Performancetests zu geben, die du durchgeführt hast. Erkläre die Methoden, die du verwendet hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, wo du erfolgreich mit Entwicklern und System-Verantwortlichen zusammengearbeitet hast, um Verbesserungen zu erarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsplatzkultur, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du an einem modernen und agilen Umfeld interessiert bist. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.