Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Cloud-Lösungen und begleite Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das kontinuierlich Mehrwert schafft und sich weiterentwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, vor Ort beim Kunden zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und Expertise, um echte Business-Probleme zu lösen und mit modernsten Technologien zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Informatik und mindestens 5 Jahre Erfahrung als Solution Architekt/in.
- Andere Informationen: Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, der sich kontinuierlich weiterentwickelt und damit einen einzigartigen Mehrwert schafft, suchen wir:
Ihr Aufgabenbereich
- Als Solution-Architekt/in sind Sie bereits in der Verkaufsphase involviert und begleiten Projekte über den gesamten Projektlebenszyklus, von der Angebotserstellung bis zur Übergabe an die Kundschaft.
- Sie erheben die Anforderungen unserer Kundschaft und erarbeiten daraus nachhaltige Lösungsarchitekturen sowie Vorgaben für die Entwicklungsteams.
- Sie sind verantwortlich dafür, wie Technologien eingesetzt werden, um Business Probleme zu lösen, welche Frameworks, Plattformen oder Technologie-Stacks eingesetzt werden, wie Software-Applikationen aussehen, welche Module sie umfassen und wie sie untereinander agieren, wie die entworfenen Lösungen zukünftig skaliert und gewartet werden können sowie welche Risiken der Einsatz von Third-Party Frameworks und Plattformen mit sich bringt und wie diese abgeschwächt werden können.
- Als Solution Architekt/in erläutern Sie der Kundschaft und Ihren Kollegen/innen die Anforderungen und begleiten sie während der Umsetzung.
- Sie dokumentieren und visualisieren Ihre Konzepte und planen zusammen mit dem Team eine Roadmap zur Umsetzung der Projektziele.
- Regelmäßiger Informationsaustausch und Knowhow-Transfer z.B. in Workshops oder Präsentationen vor der Kundschaft und vor Kollegen/innen sind ein fester Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
Ihr Profil
- Hochschulausbildung im Bereich Informatik (FH/Uni/ETH).
- Ausgewiesene Leadership und Methodenkompetenzen im Umgang mit Stakeholdern auf allen Organisationsebenen.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Erstellung, Dokumentation und Umsetzung von Architekturkonzepten als Solution Architekt/in.
- Umfassende Kenntnisse aktueller Frameworks, Plattformen und Technologie-Stacks.
- Erfahrung als ehemalige/r “Fullstack” Entwickler/in mit .NET/C# oder Java.
- Solide Erfahrung in den Methoden der agilen und klassischen Softwareentwicklung.
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau (Level C2) sowie gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur Arbeit beim Kunden vor Ort.
- Sie setzen die Kunden in den Mittelpunkt und arbeiten ergebnisorientiert.
- Exzellente Kommunikation auf verschiedenen Stufen / Ausgeprägte Kommunikationskompetenz.
#J-18808-Ljbffr
Cloud Solution Architekt/in Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Solution Architekt/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du als Cloud Solution Architekt/in tiefgehende Kenntnisse über Frameworks und Technologie-Stacks benötigst, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Cloud-Bereich gut kennen und diskutieren können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da regelmäßiger Austausch und Knowhow-Transfer ein fester Bestandteil der Tätigkeit sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Präsentationen oder Workshops, die du geleitet hast, parat haben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu deren aktuellen Herausforderungen oder Projekten stellen kannst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Solution Architekt/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Solution Architekt/in gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Architekturkonzepten. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Dokumentation und Visualisierung: Da die Dokumentation und Visualisierung von Konzepten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Methoden zur Visualisierung von Lösungen in deiner Bewerbung erwähnen.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du erfolgreich mit Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen kommuniziert hast. Füge Beispiele für Workshops oder Präsentationen hinzu, die du geleitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir im Vorfeld Gedanken über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Erstellung und Umsetzung von Architekturkonzepten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten als Solution Architekt/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert und Projekte geleitet hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da exzellente Kommunikation gefordert ist, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.