Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite CNC-Fräsaufträge von A-Z und erstelle Programme auf CAM-Systemen.
- Arbeitgeber: Das Team AG ist eine der größten Personalvermittlungen in der Schweiz mit renommierten Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige und spannende Aufgaben warten auf dich in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines angesehenen Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten im CNC-Fräsen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ und Erfahrung im CNC-Fräsen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn du neugierig geworden bist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Firmenbeschreibung
Die Firma das team ag gehört mit zu den grössten Personalvermittlungen in der Schweiz. Zu unseren Kunden zählen führende Schweizer Unternehmen, die für ihre herausragende Leistung bekannt sind. Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen in der Region Biel, suchen wir ab sofort eine/n CNC-Fräser/in.
Stellenbeschreibung
- Sie bearbeiten Aufträge von A-Z
- Bearbeitungscentren mit Fanuc-Steuerungen
- Erstellen von Programmen auf CAM System
Wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung zum Polymechaniker EFZ
- Erfahrung im CNC-Fräsen
- Sie sind vertraut mit den CAD-CAM Programmen
- Top-Solid
Wir bieten
Unser Kunde bietet Ihnen abwechslungsreiche und spannende Aufgaben. Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
CNC-FräserIn 100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-FräserIn 100%
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Fanuc-Steuerungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Steuerungen hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kenntnisse in der Programmierung auf CAM-Systemen, insbesondere mit Top-Solid. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Projekte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und motiviert bist, dort zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die aktuellen Trends im CNC-Fräsen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-FräserIn 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker EFZ und deine Erfahrung im CNC-Fräsen sowie deine Kenntnisse in CAD-CAM Programmen wie Top-Solid.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des CNC-Fräsers bist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des CNC-Fräsens und der Fanuc-Steuerungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit CAD-CAM-Programmen wie Top-Solid zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im CNC-Fräsen und in der Programmierung zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers. Stelle Fragen zu den Teamstrukturen und den Projekten, an denen du arbeiten würdest, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und professionell zum Interview. Deine Einstellung und dein Auftreten können einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck haben. Zeige, dass du motiviert bist und Freude an der Arbeit hast.