Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und automatisiere komplexe Cloud-Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf MultiCloud-Strategien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitsorganisation und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Transformation der DevOps-Landschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung mit Scripting und Automatisierungstechnologien.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist ein begeisterungsfähiger Teamplayer und Dein Herzblut steckt in der Automatisierung von hochverfügbaren und komplexen Cloud System Management-Lösungen. Als innovativer DevOps Engineer schätzt du eine agile Arbeitsorganisation? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Gestaltungsspielraum
- Begeisterung für die Automatisierung und Übernahme einer aktiven Rolle auf dem Weg unserer MultiCloud Strategie.
- Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung, Transformation und dem Betrieb der DevOps Landschaft.
- Aktives Analysieren von Störungen, Fehlerzuständen und der Performance nach DevOps Prinzipien.
- Du bist Teil einer agilen Organisation und wirkst aktiv in deinem Gestaltungsfreiraum.
You build it, your unit.
Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik.
- Fundierte Erfahrung in Scripting und Automatisierungstechnologien (Ansible, Bash, YAML, JSON, REST, CI/CD, GitLab und weitere) sowie sehr gute Erfahrungen im Bereich Linux.
- Grundlegende Erfahrung im Bereich Windows von Vorteil.
- Gute Kenntnisse mit Monitoring und Logging-Tools wie z.B. Grafana, Mimir, Zabbix, Splunk oder Loki und hohe Affinität für Security.
- Selbständige und kommunikative Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und über eine vernetzte, analytische und vorausschauende Denkweise verfügt.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer Linux Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer Linux
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Automatisierung und Cloud-Systeme in deinem Gespräch. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Automatisierungsprojekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in Scripting und Automatisierungstechnologien zu sprechen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich DevOps und MultiCloud-Strategien. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer Linux
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Automatisierungsfähigkeiten: Da der Fokus auf Automatisierung liegt, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen anführen, bei denen du Scripting und Automatisierungstechnologien wie Ansible oder Bash eingesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du als Teamplayer agierst und welche Rolle du in agilen Organisationen gespielt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Präsentiere deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar darstellen. Erwähne auch, wenn du in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Automatisierung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Leidenschaft für die Automatisierung von Cloud-Systemen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Automatisierungsprozesse implementiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Verstehe die DevOps Prinzipien
Stelle sicher, dass du die grundlegenden DevOps-Prinzipien gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit angewendet hast, um Störungen und Fehlerzustände zu analysieren und zu beheben.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Scripting und Automatisierungstechnologien wie Ansible, Bash oder CI/CD. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um dein technisches Know-how zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du Teil eines agilen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Teamkollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.