DevOps Engineer (LU), Lucerne Jetzt bewerben
DevOps Engineer (LU), Lucerne

DevOps Engineer (LU), Lucerne

Luzern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und implementiere innovative DevOps-Lösungen für nationale und internationale Kunden.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Schweizer Unternehmen in der technischen Informatik mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, erstklassige Sozialleistungen, Teamevents und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur und entwickle deine Fähigkeiten mit individuellem Coaching.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Docker, Kubernetes, Azure DevOps und gute Kenntnisse in C# sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Investiere in deine Zukunft mit unserer Noser Academy und profitiere von zahlreichen Mitarbeitervorteilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Gemeinsam zukunftsfähige Lösungen gestalten
Mit über Ingenieuren und Consultants zählen wir seit Jahren zu den erfolgreichsten Schweizer Unternehmen in der technischen Informatik. Für unsere nationalen und internationalen Kunden entwickeln wir innovative und nachhaltige Lösungen. Unsere Mitarbeitenden sind dabei der Schlüssel zum Erfolg: Sie gestalten und implementieren Lösungen, die den Unterschied machen. Werde Teil einer , die fest in der Schweiz verwurzelt ist und zugleich das globale Tech-Universum prägt.

Aufgaben

  • Konzipieren, Einrichten und Pflegen der Entwicklungs-, Test- und Produktions-Systeme inklusive Netzwerke
  • Automatisieren von Prozessen für die Generierung von Builds und Releases sowie für die Durchführung von Tests und Softwareauslieferungen (CD / CI, Build Pipeline, Codeverwaltung, etc.)
  • Coachen und Anleiten von Teammitarbeitenden im Bereich «DevOps»
  • Überwachen von Metriken und Verbesserungsmöglichkeiten ableiten
  • Entwickeln, Implementieren und Warten von Software-Applikationen

Qualifikationen

  • Erfahrung im Bereich Docker, Kubernetes, Azure DevOps Server
  • VMware, HyperV, Git sind dir nicht fremd
  • Nebst Windows eine Affinität zu Linux und Cloud
  • Breites Wissen im Infrastruktur- und Automatisierungsbereich (Scripting, Build- und Deploy-Pipelines)
  • Du scheust den Entwicklungsanteil nicht (OO-Programmiersprache C# o. ä.)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Werde einer von uns
Wir pflegen eine wertschätzende Unternehmenskultur, kommunizieren offen und ehrlich miteinander. In die Entwicklung unserer Mitarbeitenden investieren wir rund % unseres Umsatzes. Durch individuelles, zielorientiertes Coaching und unsere Noser Academy unterstützen wir dich bei deiner fachlichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Mitarbeitervorteile: erstklassige Sozialleistungen, flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten, Sportaktivitäten, Teamevents, Mitarbeiterrabatte, kostenlose Getränke, frisches Obst und vieles mehr. Weitere Vorteile findest du auf unserer .

Entdecke mehr und gehe den nächsten Schritt
Bewirb dich jetzt unter Angabe deines Wunschstandortes per E-Mail an
Filiale Luzern – Denis Druzic

#J-18808-Ljbffr

DevOps Engineer (LU), Lucerne Arbeitgeber: TN Switzerland

Als Arbeitgeber in Luzern bieten wir eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf offener und ehrlicher Kommunikation basiert. Wir investieren rund 10% unseres Umsatzes in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und unterstützen dich durch individuelles Coaching sowie unsere Noser Academy bei deiner fachlichen Weiterentwicklung. Zudem profitierst du von erstklassigen Sozialleistungen, flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und zahlreichen Mitarbeitervorteilen, die das Arbeiten bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch angenehm machen.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (LU), Lucerne

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in DevOps, insbesondere zu Tools wie Docker, Kubernetes und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen verfolgst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in DevOps-Interviews gestellt werden könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Coaching gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (LU), Lucerne

Docker
Kubernetes
Azure DevOps Server
VMware
HyperV
Git
Linux
Cloud Computing
Scripting
Build- und Deploy-Pipelines
Objektorientierte Programmierung (C# oder ähnliche Sprache)
Teamführung
Überwachung von Metriken
Verbesserungsmöglichkeiten ableiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich DevOps hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Docker, Kubernetes und Azure DevOps Server.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die DevOps-Prinzipien

Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien von DevOps vertraut, insbesondere in Bezug auf Automatisierung, CI/CD und Infrastrukturmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du diese Prinzipien angewendet hast.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Docker, Kubernetes, Azure DevOps Server und anderen relevanten Technologien zu demonstrieren. Du könntest auch praktische Szenarien oder Herausforderungen ansprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.

Teamarbeit und Coaching betonen

Da das Coachen und Anleiten von Teammitgliedern eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und im Coaching anführen. Zeige, wie du andere unterstützt und zur Verbesserung des Teams beiträgst.

Sprich über kontinuierliche Verbesserung

Sei bereit, über Metriken und Verbesserungsmöglichkeiten zu sprechen, die du in früheren Projekten identifiziert hast. Diskutiere, wie du diese Erkenntnisse genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

DevOps Engineer (LU), Lucerne
TN Switzerland Jetzt bewerben
T
  • DevOps Engineer (LU), Lucerne

    Luzern
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • T

    TN Switzerland

  • Weitere offene Stellen bei TN Switzerland

    T
    SAP ABAP Entwickler (w/m)

    TN Switzerland

    Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    T
    Sanitärinstallateure (m/w) (Nr. 768) (100%)Stellennnummer: M1094768

    TN Switzerland

    Sachseln Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    T
    Sertisseur confirmé (5 ans d'expérience) H/F, La Chaux-de-Fonds

    TN Switzerland

    La Chaux-de-Fonds Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>