Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde DWH/BI Spezialist und arbeite mit T-SQL, ETL-Design und Reporting-Tools.
- Arbeitgeber: Unser Kunde fördert Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung in einem flexiblen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kreativen Team mit der Chance, neue Technologien zu entdecken.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie SQL-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind wichtig; Selbstständigkeit und Kreativität werden geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie besitzen grundsätzlich eine technische Ausbildung, dann sind dies Ihre Aufgabengebiete im Bereich Businesss Intelligence und Datenmanagement:
- T-SQL Programmierung im Bereich Microsoft SQL Server 2008/2012/2014
- „ETL“ Design und Entwicklung mit Microsoft Integration Services SSIS
- OLAP, Tabular (IN-Memory) Design und Entwicklung mit Microsoft SQL Server, Analysis Server SSAS 2008/2012/2014
- Report Design und Programmierung (Web, Excel, VBA, SSRS, PowerBI)
- MDX/DAX Programmierung
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium (BA, FH, oder Uni) mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- SQL Kenntnisse in anderen Datenbanken als Microsoft sowie bereits erste Erfahrungen mit Microsoft SQL Server, SQL Analysis Services (MDX), SQL Integration Services, SQL Reporting Services und in graphischer Layout Gestaltung (MS Excel, PowerBI) oder Erfahrungen mit vergleichbaren Lösungen von Vorteil aber nicht Bedingung.
- Allgemeine Programmierkenntnisse
- Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, sowie Offenheit fĂĽr neue Technologien
- Selbständiges Arbeiten und Spaß an kreativer Arbeit in einem engagierten Team, selbständig und dynamisch
- Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
Unser Kunde bietet Ihnen ein flexibles Arbeitsumfeld, welches Eigeninitiativen und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert.
#J-18808-Ljbffr
DWH / BI Spezialist Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DWH / BI Spezialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Business Intelligence arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Setze dich mit den neuesten Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft SQL Server und PowerBI. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Tools beschäftigst und bereit bist, deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf T-SQL, ETL-Prozesse und OLAP-Design beziehen. Du kannst dies tun, indem du Online-Kurse oder Tutorials nutzt, um dein Wissen aufzufrischen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Datenvisualisierung oder Reporting betreffen, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch innovative Lösungen entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DWH / BI Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Technische Ausbildung hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre technische Ausbildung klar und präzise in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Betonen Sie relevante Studiengänge oder Zertifikate, die Ihre Eignung für die Position als DWH / BI Spezialist unterstreichen.
Erfahrungen mit Microsoft Technologien betonen: Fügen Sie spezifische Beispiele Ihrer Erfahrungen mit Microsoft SQL Server, SSIS, SSAS und PowerBI hinzu. Zeigen Sie, wie Sie diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt haben, um Ihre Fähigkeiten zu untermauern.
Programmierkenntnisse darlegen: Listen Sie Ihre Programmierkenntnisse auf, insbesondere in T-SQL, MDX und DAX. Geben Sie an, in welchen Projekten Sie diese Kenntnisse angewendet haben und welche Ergebnisse Sie erzielt haben.
Motivation und Teamarbeit betonen: Erklären Sie in Ihrem Anschreiben, warum Sie sich für die Stelle interessieren und wie Ihre Arbeitsweise zur Ziel- und Ergebnisorientierung passt. Heben Sie Ihre Fähigkeit zur kreativen Arbeit im Team hervor und zeigen Sie Ihre Offenheit für neue Technologien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in T-SQL und Microsoft SQL Server klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der ETL-Entwicklung und im Report Design zeigen.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite einige Projekte vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die OLAP, Tabular Design oder SSIS beinhalten. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Offenheit für neue Technologien zeigen
Sei bereit, über neue Technologien zu sprechen, die du erlernt hast oder lernen möchtest. Dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung wird positiv wahrgenommen und zeigt deine Motivation.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um kreative Lösungen zu entwickeln.