Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage QA & QC processes in a dynamic project team, focusing on pressure equipment and steel structures.
- Arbeitgeber: Join Linde Kryotechnik, the global leader in cryogenic systems for helium and hydrogen liquefaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy advanced social benefits and attractive employment conditions in an international environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working with cutting-edge technology and diverse teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in mechanical engineering or equivalent, with experience in plant construction and quality assurance standards.
- Andere Informationen: Fluent communication in German and English (min. C1) is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Pfungen, Schweiz | req21781
Hier sind Sie in Ihrem Element
- Durchführen der Abwicklung von QA & QC und Material Technology, eingebettet in einem multidisziplinarischen Projektteam
- Sie definieren regelwerks- und produktbezogene Abwicklungskonzepte
- Überführen von Konzepten in Abwicklungsprozeduren sowie Prüf- und Abnahmespezifikationen mit Schwerpunkt Druckgeräte und Stahlbauten
- Sie spezifizieren Projektanforderungen betreffend Materialauswahl, Korrosionsschutz und Isolation
- Koordinieren der Projektinspektionstätigkeiten sowie Durchführung von Qualitätsinspektionen bei Lieferanten
- Die Prüfung von Qualitätsdokumenten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Durchführen von Lieferantenaudits im Rahmen der Lieferantenqualifikation und -überwachung
- Zudem unterstützen Sie andere Disziplinen bei der Umsetzung geltender Regelwerke und Standards
- Sie stellen die Schnittstelle zum Quality Management betreffend Projektabweichungsmanagement sicher
Die Formel für Ihren Erfolg
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium oder äquivalent, sowie hinreichende Erfahrung aus der Anlagenbaubranche
- Vorzugweise Erfahrung im Druckgeräte- oder Anlagenbau
- Kenntnisse einschlägiger Normen zu Qualitätssicherung und Materialauswahl (z.B. EN 13445 / EN 13480 / ASME-Code)
- Führungskompetenz zur Umsetzung von Qualitätsanforderungen
- Klare, zielführende verbale und schriftliche Kommunikation in Deutsch und Englisch (min. C1)
- Analytische Fähigkeiten zur Lösungsfindung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte «Macher-Qualitäten»
Gute Gründe für unsere Verbindung
Die Linde Kryotechnik ist der weltweit größte Hersteller von kryotechnischen Anlagen. Planung, Konstruktion und Bau von Anlagen für die Verflüssigung von Helium und Wasserstoff sowie von kryotechnischen Kälteanlagen sind unser Kerngeschäft. Der Temperaturbereich der Kälteanlagen bewegt sich zwischen -193°C (80 K) und -271.5°C (1.5 K). Unsere Kunden sind Gasproduzenten, Forschungsinstitute und Universitäten. Unsere Leidenschaft, langjähriges Know-how, kombiniert mit modernsten Systemen und Verfahren, garantiert unseren Kunden eine umfassende und professionelle Betreuung.
Das bieten wir Ihnen!
Wenn Sie eine Tätigkeit suchen, die mehr als nur ein Job ist, in der Sie die Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten, die Orte, an denen wir tätig sind, und die Welt, in der wir leben, verbessern, dann gibt es für Sie bei Linde keine Grenzen. Be Linde. Be Limitless.
Es erwartet Sie eine vielfältige und selbständige Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit Kunden und Lieferanten aus der Industrie und Forschung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen sehr fortschrittliche Sozialleistungen sowie attraktive Anstellungsbedingungen.
Haben wir Sie inspiriert? Lassen Sie uns darüber reden
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Stellenportal.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Die verwendeten Bezeichnungen gelten selbstverständlich für Personen jeden Geschlechts. Die hier verwendete Sprachform dient ausschließlich zur Vereinfachung.
Linde Kryotechnik AG handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt – weltweit, in jedem Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden.
#J-18808-Ljbffr
Engineer QA/QC & Material Technology (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer QA/QC & Material Technology (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Kryotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätssicherung und Materialauswahl beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, komplexe technische Konzepte klar und präzise in beiden Sprachen zu erklären. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer QA/QC & Material Technology (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Engineer QA/QC & Material Technology erforderlich sind.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Materialauswahl ein und wie diese zur Stelle passen.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen im Maschinenbau sowie spezifische Projekte im Anlagenbau enthält. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Normen und Standards
Mach dich mit den relevanten Normen wie EN 13445, EN 13480 und dem ASME-Code vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du deine QA/QC-Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da klare Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken präzise und strukturiert zu formulieren. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich präsentieren kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Übe, deine Denkweise klar darzustellen und Lösungen zu entwickeln.