Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde (m/w/d)
Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde (m/w/d)

Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde (m/w/d)

Solothurn Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständig ophthalmologische Sprechstunden durch und sorge für patientenorientierte Versorgung.
  • Arbeitgeber: Moderne Augenmedizin mit Fokus auf hochwertige Behandlungen an zentralen Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamisches Umfeld, moderne Technologien und Unterstützung durch ein kompetentes Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Behandlungskonzepte und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde mit hoher Motivation und Qualitätsanspruch.
  • Andere Informationen: Administrative Aufgaben sind reduziert, damit du dich auf die medizinische Arbeit konzentrieren kannst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden suchen wir eine engagierte Fachärztin oder einen engagierten Facharzt für Augenheilkunde. Bei unserem Kunden steht moderne und qualitativ hochwertige Augenmedizin im Mittelpunkt. An mehreren zentral gelegenen Standorten wird eine erstklassige Versorgung angeboten, sowohl im konservativen als auch im operativen Bereich. Dabei legt das Unternehmen grossen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung und den Einsatz modernster Technologien. In einem dynamischen und wertschätzenden Umfeld haben Fachkräfte die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und aktiv zur Weiterentwicklung innovativer Behandlungskonzepte beizutragen.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

  • Vorausgesetzt wird der Weiterbildungstitel als Fachärztin oder Facharzt für Augenheilkunde.
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Motivation, einen ausgeprägten Qualitätsanspruch und eine empathische Arbeitsweise aus.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten liegt Ihnen ebenso wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem professionellen Team.
  • Ihr Ziel ist es, Augenmedizin auf höchstem Niveau anzubieten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Ihre Aufgabe:

In dieser Position übernehmen Sie eigenständig die Durchführung von ophthalmologischen Sprechstunden und stellen eine umfassende, patientenorientierte Versorgung sicher. Sie setzen sich mit Engagement dafür ein, individuelle Lösungen für verschiedenste Augenprobleme zu finden, wobei Ihnen ein kompetentes Team unterstützend zur Seite steht. Der Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Betreuung der Patientinnen und Patienten, während administrative Aufgaben weitgehend reduziert sind, sodass Sie sich auf die medizinische Arbeit konzentrieren können.

Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.

Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der moderne Augenmedizin in einem dynamischen und wertschätzenden Umfeld bietet. In Solothurn profitieren Sie von einer patientenorientierten Betreuung und der Möglichkeit, innovative Behandlungskonzepte aktiv mitzugestalten. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Chance, in einem professionellen Team eigenverantwortlich zu arbeiten, während administrative Aufgaben auf ein Minimum reduziert sind.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Konzepte aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Patienten übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine empathische Arbeitsweise unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Fachkongresse, an denen du teilnehmen kannst, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde (m/w/d)

Facharzt für Augenheilkunde
Empathische Kommunikation
Patientenorientierte Betreuung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Qualitätsbewusstsein
Engagement für innovative Behandlungskonzepte
Kenntnisse in modernen ophthalmologischen Technologien
Teamfähigkeit
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur patientenorientierten Versorgung beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Augenheilkunde gestellt werden. Informiere dich über neue Technologien und Behandlungsmethoden, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Empathie und Patientenorientierung

Da das Unternehmen großen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine empathische Arbeitsweise und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten beigetragen hast.

Stelle Fragen zum Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zu deren Philosophie, den verwendeten Technologien und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.

Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde (m/w/d)
TN Switzerland
T
  • Facharzt/Fachärztin für Augenheilkunde (m/w/d)

    Solothurn
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>