Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our kitchen team and create delicious gourmet dishes with fresh, local ingredients.
- Arbeitgeber: We are a high-end restaurant known for our exquisite Alpen-Tapas and culinary excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy working in a dynamic team environment with opportunities for growth and creativity.
- Warum dieser Job: Perfect for food lovers wanting to enhance their culinary skills in a vibrant setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in the culinary field is required.
- Andere Informationen: Start date is around mid-May 2024; be part of a passionate kitchen brigade!
Fachkraft Küche – Commis de Cuisine, Frutigen District
Frutigen District, Switzerland
Das bieten wir
Ab ca. Mitte Mai 2024 suchen wir für unser Restaurant noch eine/n Commis de Cuisine. Die Küchenbrigade besteht aus rund 6 bis 7 Personen (Küchenchef, Sous-chef, 2 Chefs de partie, 2 bis 3 Commis de cuisine). Die Küche ist gehoben, mit einer Prise Gourmetküche und es sollen nur frische und marktgerechte Produkte verwendet werden. Eine unserer Spezialitäten sind Alpen-Tapas, geschmackvolle, kleine Gourmet-Gerichte, wunderschön angerichtet und jeweils in einer Trilogie serviert.
Aufgaben
- Gute Fachkenntnisse, team- und zielorientiertes Arbeiten.
- Gute Kenntnisse der Waren, der Lagerung, Rezepturen, und bei der Herstellung und Präsentation der Gerichte.
- Einhaltung der Vorgaben für Renditen und Margen, der Qualitätsstandards und der Vorschriften punkto Hygiene und Arbeitssicherheit.
Anforderungen
Abgeschlossene Berufslehre.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft KücheCommis de Cuisine. Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft KücheCommis de Cuisine.
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit frischen und marktgerechten Produkten sowie deine Begeisterung für die Zubereitung von Gourmetgerichten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kenntnissen in der Lagerung und Präsentation von Gerichten zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Alpen-Tapas des Restaurants. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Menü auseinandergesetzt hast und kreative Ideen einbringst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Teamarbeit ist entscheidend in der Küche. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in die bestehende Küchenbrigade passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft KücheCommis de Cuisine.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Restaurant: Recherchiere das Restaurant und seine kulinarische Ausrichtung. Verstehe die Philosophie hinter den Alpen-Tapas und den Einsatz frischer, marktgerechter Produkte.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein ansprechendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Gastronomie zeigt, kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Fachkenntnisse: In deinem Anschreiben solltest du deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Küche hervorheben. Gehe auf deine Kenntnisse in Bezug auf Warenlagerung, Rezepturen und die Präsentation von Gerichten ein.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Kochen und deine Erfahrungen in der Gastronomie. Betone, wie wichtig dir frische und marktgerechte Produkte sind und wie du diese in deinen bisherigen Positionen eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Kochtechniken, Rezepturen und der Präsentation von Gerichten. Sei bereit, deine Fachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du die Qualitätsstandards und Hygienevorschriften in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil einer Küchenbrigade sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenne die Spezialitäten des Restaurants
Informiere dich über die Alpen-Tapas und andere Spezialitäten des Restaurants. Zeige dein Interesse an der Menügestaltung und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Gerichte beitragen könntest.