Fachspezialist/in Controlling und Projektmanager/in des Departement Technik (80-100%)
Jetzt bewerben
Fachspezialist/in Controlling und Projektmanager/in des Departement Technik (80-100%)

Fachspezialist/in Controlling und Projektmanager/in des Departement Technik (80-100%)

Buchs Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle aussagekräftige Informationen und berate verschiedene Anspruchsgruppen.
  • Arbeitgeber: Die OST ist eine innovative Fachhochschule mit Standorten in St.Gallen, Rapperswil und Buchs.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Controlling erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 28.06.2024 über unser Online-Tool.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Fachspezialist/in Controlling und Projektmanager/in des Departement Technik (80-100%), Buchs

Ostschweizer Fachhochschule

Fachspezialist/in Controlling und Projektmanager/in des Departement Technik (80-100%)

Aus Drei wird Eins. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist die gemeinsame Weiterführung der FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs. Wir sind an den Standorten St.Gallen, Rapperswil und Buchs zu Hause, lehren auf Bachelor- und Masterstufe, bieten Weiterbildungen und Dienstleistungen an und forschen anwendungsorientiert und praxisnah. Wir sind am Puls des Lebens, in der Mitte der Gesellschaft und im Dialog mit Lehre, Forschung und Wirtschaft.

Unser Team des Departementsstab Technik erbringt verschiedene Dienstleistungen für interne und externe Anspruchsgruppen. Wir suchen für die drei Standorte des Departements Technik per sofort oder nach Vereinbarung Sie als Fachspezialist/in Controlling und Projektmanager/in des Departement Technik (80-100%) .

Ihre Aufgaben:

Sie erarbeiten selbständig aussagekräftige Informationen, welche Sie adressatengerecht aufbereiten. Darüber hinaus beraten Sie verschiedenste Anspruchsgruppen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Sie unterstützen die Departementsleitung bei der mittel- und langfristigen Weiterentwicklung des Departements. Zu den Aufgaben dieses spannenden Bereichs gehören die Unterstützung bei der Strategieentwicklung sowie das strategische Qualitäts- und Projektmanagement. Das Departement hat mit seinen 520 Mitarbeitern und 17 Instituten eine breite Produktpalette in Bildung, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung.

Ihre Aufgaben im Controlling:

  1. Führung des Planungsprozesses und Controllings des Departments
  2. Durchführung der Optimierung der Planungsprozesse des Departments und Sicherstellung von Synergien
  3. Sicherstellung einheitliche Prozesse im Departement und ist Schnittstelle zur Finanzabteilung und dem Controlling der OST
  4. Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden des Departements Technik in Finanz, Controlling, und betriebswirtschaftlichen Fragen
  5. Führung und Koordination der Schnittstelle der FA/Departements zur Finanzabteilung und dem Controlling der OST
  6. Implementierung und Schulung neuer Prozesse des Departements und der OST im Departement
  7. Ermittlung, Aufbereitung und Interpretation von relevanten Daten und KPI’s
  8. Mitarbeit in unterschiedlichen Budgetierungs-, Planungs- und Abschlussprozessen
  9. Aktive Gestaltung und Optimierung der Abläufe

Ihre Aufgaben im Projektmanagement:

  1. Koordination strategischer und bereichsübergreifender Projekte zur Organisationsentwicklung
  2. Verantwortung für das Portfolio der strategischen Projekte des Departements
  3. Bereitstellung der Grundlagen für das Projektmanagement des Departements
  4. Beratung der Departementsangehörigen im Projektmanagement

Ihre Qualifikation:

  1. Betriebswirtschaftliche Ausbildung (Uni/FH/HF) oder fachspezifische Weiterbildung (Fachausweis oder eidg. Diplom) oder Praktiker mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Wirtschaftsingenieur
  2. Hohe Service- und Qualitätsorientierung
  3. Qualifizierte Berufserfahrung im Controlling oder der Datenmodellierung
  4. Sehr gute konzeptionelle, planerische und organisatorische Fähigkeiten
  5. Hohe IT-Affinität, gute SAP- und Datenvisualisierungs- Kompetenzen
  6. Erfahrung im Hochschulwesen sind von Vorteil
  7. Erfahrungen im Prozessmanagement
  8. Beherrschen der gängigen Methoden und Tools im Projektmanagement
  9. Präsentations- und Reporting Skills

Wir bieten:

Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres, inspirierendes Arbeitsumfeld und moderne Arbeitsbedingungen. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool (jobs-ost.ch) bis spätestens 28.06.2024. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Knut Siercks, Leiter Departement Technik,

#J-18808-Ljbffr

T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Controlling und Projektmanager/in des Departement Technik (80-100%)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Controlling und Projektmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Informiere dich über die OST

Recherchiere gründlich über die Ostschweizer Fachhochschule und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Departements Technik beitragen kannst.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Da eine hohe IT-Affinität gefordert wird, sei bereit, deine Kenntnisse in SAP und Datenvisualisierung zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Controlling und Projektmanager/in des Departement Technik (80-100%)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Controlling-Fähigkeiten
Datenmodellierung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
IT-Affinität
Kenntnisse in SAP
Datenvisualisierungskompetenzen
Projektmanagement-Methoden
Präsentationsfähigkeiten
Reporting Skills
Beratungskompetenz
Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Strategische Denkweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachspezialist/in Controlling und Projektmanager/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Ostschweizer Fachhochschule reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Controlling und Projektmanagement. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, und wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Fachspezialisten im Controlling und Projektmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling oder Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige deine IT-Affinität

Da die Stelle eine hohe IT-Affinität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit SAP und Datenvisualisierung zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.

Fachspezialist/in Controlling und Projektmanager/in des Departement Technik (80-100%)
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
  • Fachspezialist/in Controlling und Projektmanager/in des Departement Technik (80-100%)

    Buchs
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-04

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>