Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage the entire payroll lifecycle for around 700 employees with a focus on accuracy and efficiency.
- Arbeitgeber: Join 4B, a family-owned company specializing in intelligent building envelopes with over 700 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment with opportunities for personal development and collaboration.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values innovation and offers a chance to shape processes.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring experience in payroll and social insurance, with a keen eye for detail and a commitment to excellence.
- Andere Informationen: This role is part-time at 60% in a job-sharing arrangement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Fachspezialist/in Payroll 60% im Job-Sharing, Hochdorf District
Fachspezialist/in Payroll 60% im Job-Sharing
- Publiziert: 07.11.2023
4B ist ein agiles, auf die intelligente Gebäudehülle spezialisiertes Familienunternehmen mit Hauptsitz im Herzen der Schweiz. Vor 125 Jahren entstanden, beschäftigt 4B heute mehr als 700 Mitarbeitende an unserem Produktionsstandort sowie zehn Niederlassungen. Unsere innovativen Fenster- und Fassadenlösungen tragen wesentlich zur Lebensqualität der Menschen bei, schaffen Sicherheit, bieten Komfort, regeln den Energiebedarf und gestalten Räume. Werden auch Sie Teil der 4B Welt – wir bringen Sie sichtbar weiter.
Ihr Beitrag zum Erfolg
Abwechslung wartet auf Sie – in dieser Rolle verantworten Sie zusammen mit einer Kollegin den gesamten Payroll-Lifecycle unserer ca. 700 Mitarbeitenden:
- Verantwortung für die Abwicklung der monatlichen Lohnverarbeitung mittels Microsoft Dynamics 365 inkl. Abrechnung der Sozialversicherungen, Quellensteuer und Pensionskasse
- Verantwortung für die Jahresendarbeiten (Deklarationen, Lohnausweise, Abschlüsse etc.)
- Beratung der Mitarbeitenden sowie Sparring Partner für unsere Führungskräfte und HR Business Partner in allen Fragen zu Lohn- und Sozialversicherungsthemen
- Mutationen von FAZ, UVG, EO und ALV
- Abstimmung der Lohnkonten mit der Finanzabteilung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Versicherungen und Ämtern
- Mitarbeit in HR-Projekten
Sind Sie bereit?
Als Fachspezialist (m/w) tragen Sie einige Erfahrungsjahre im Salär- und Sozialversicherungsumfeld im Rucksack. In arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Themen sind Sie immer up to date. Sie haben den Blick für das Wesentliche, setzen die richtigen Prioritäten und überzeugen durch eine hohe Einsatzbereitschaft. Sie lassen den „Fünfer“ nicht gerade sein, sondern setzen auf Perfektion. Sie sind interessiert am digitalen Wandel und – wann immer sinnvoll – ist die weitere Digitalisierung von Prozessen für Sie selbstverständlich. Interne Kunden wie auch externe Partner schätzen Sie als Fachperson mit hoher Kunden- und Dienstleistungsorientierung.
Am liebsten bei 4B
Wir sind ein Unternehmen mit Ambitionen, welches gemeinsam Ziele erreicht und Erfolge feiert. Dabei bieten wir unseren Mitarbeitenden einen anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich, viel Gestaltungsfreiraum mit Verantwortung sowie ein kollegiales Umfeld. Wir setzen auf Ihre Stärken, begleiten Sie in ihrer Entwicklung und fördern den Austausch mit anderen. Ihren Wunsch etwas zu verändern und mitzugestalten, können Sie bei uns erfüllen.
#J-18808-Ljbffr
Fachspezialist/in Payroll 60% im Job-Sharing Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Payroll 60% im Job-Sharing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Payroll-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von 4B geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Microsoft Dynamics 365, da dies ein zentrales Tool für die Lohnverarbeitung ist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Übung machen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dies in einem Gespräch zu erwähnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Trends im Bereich Lohn- und Sozialversicherungsrecht zu beantworten. Zeige, dass du immer auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit internen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Payroll 60% im Job-Sharing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 4B und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachspezialist/in Payroll zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Lohnverarbeitung und Sozialversicherungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Digitalisierung von Prozessen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe den Payroll-Lifecycle
Mach dich mit dem gesamten Payroll-Lifecycle vertraut, den du in der Rolle verantworten wirst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die monatliche Lohnverarbeitung und die Jahresendarbeiten effizient abwickeln würdest.
✨Kenntnisse über Microsoft Dynamics 365
Da die Lohnverarbeitung über Microsoft Dynamics 365 erfolgt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über dieses System aneignen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen oder dein Wissen über ähnliche Softwarelösungen zu teilen.
✨Bereite Beispiele für Kundenorientierung vor
Da hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung gefordert wird, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du interne und externe Partner erfolgreich unterstützt hast.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf digitale Transformation legt, sei bereit, über deine Ansichten zur Digitalisierung von Prozessen zu sprechen. Überlege dir, wie du zur weiteren Digitalisierung im Payroll-Bereich beitragen könntest.