Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage energy billing for heat, water, and e-mobility while ensuring customer satisfaction.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in the Dietikon District focused on energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values creativity and innovation in energy management.
- Gewünschte Qualifikationen: A commercial background with experience in technical administration is required.
- Andere Informationen: Fluency in German is essential for effective communication.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachspezialist:in für Energieabrechnung 80-100%, Dietikon District
Aufgaben
- Du führst VEWA-Abrechnungen für Wärme, Wasser, ZEV-Strom und E-Mobility durch
- Bist verantwortlich für das ZEV-Management (Erstellung ZEV-Abrechnungen, Einkauf Reststrom etc.)
- Bearbeitest proaktiv Kundenanfragen, sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereichund sorgst für hohe Kundenzufriedenheit
- Übernimmst Verbrauchsdaten aus dem Vorsystem, überprüfst deren Plausibilität und gewährleistest korrekte Datenverarbeitung
- Integrierst neue Objekte in die Abrechnungssysteme und trägst somit zur kontinuierlichen Erweiterung des Portfolios bei
- Nimmst an Kundenmeetings teil und bietest kompetente abrechnungstechnische und energetische Beratung, um optimale Lösungen zu finden
Anforderungen
- Du hast eine kaufmännische Grundausbildung und Erfahrung in der technischen Sachbearbeitung
- Von Vorteil: Kenntnisse im Abrechnungs- oder Energiedatenbereich bzw. im HLKS-Bereich (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär)
- Du beherrschst Office-Programme souverän und zeigst ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Deine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung ist ein Markenzeichen deiner Arbeitsweise
- Als engagierte:r Teamplayer:in unterstützt du deine Kollegen und Kolleginnen aktiv und zuverlässig
- Du bist enthusiastisch und liebst es, Neues aufzubauen, und deine kreativen Ideen sind eine Bereicherung für jedes Projekt
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab und ermöglichen eine klare und effektive Kommunikation
#J-18808-Ljbffr
Fachspezialist:in für Energieabrechnung 80-100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist:in für Energieabrechnung 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Energiebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energieabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Kundenanfragen vor, indem du typische Szenarien durchspielst. Überlege dir, wie du auf verschiedene Anliegen reagieren würdest, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als engagierte:r Teamplayer:in zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in für Energieabrechnung 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachspezialist:in für Energieabrechnung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Abrechnungs- oder Energiedatenbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Kundenorientierung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch klar und fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Abrechnungsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Abrechnungsprozessen für Wärme, Wasser und ZEV-Strom vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast. Deine Fähigkeit, sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, sollte klar hervorgehoben werden.
✨Technisches Wissen präsentieren
Wenn du Kenntnisse im HLKS-Bereich oder in der Energiedatenverarbeitung hast, bringe diese zur Sprache. Das zeigt, dass du die technischen Aspekte der Position verstehst und anwenden kannst.
✨Teamarbeit und Kreativität hervorheben
Erzähle von Projekten, bei denen du als Teamplayer:in agiert hast und kreative Lösungen eingebracht hast. Dies zeigt, dass du nicht nur ein engagierter Mitarbeiter bist, sondern auch einen Mehrwert für das Team bieten kannst.