Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the development of innovative products using microservices and agile methodologies.
- Arbeitgeber: Join a renowned company in St. Gallen, Switzerland, known for its cutting-edge technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse role with remote work options and a collaborative team environment.
- Warum dieser Job: Be part of an agile team that values clean code and continuous improvement.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience as a Senior Software Engineer with skills in Java, Microservices, and modern web technologies.
- Andere Informationen: Immediate start available; strong communication skills in German and English required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
St. Gallen, Switzerland
Full Stack Software Engineer
(m/w/d)
Freiberuflich/in temporärer Festanstellung für ein Projekt Zürich / Startdatum: sofort Referenznummer: 774740/1
Diesen Job teilen oder drucken
Aufgaben
- Sie werden eine führende Rolle bei der Implementierung und Entwicklung der Produkte spielen.
- Sie werden für die Implementierung einer Kontrolllösung verantwortlich sein, die auf einer Microservice-Architektur basiert.
- Als Teil eines agilen Teams werden Sie neue Funktionen entwerfen, implementieren, testen und bereitstellen.
- Sie werden aktiv in die Programmierung mit Quarkus und Angular 9 eingebunden.
- Sie werden Architekturdiskussionen führen, Empfehlungen aussprechen und Lösungen für unsere Produkte diskutieren.
- Sie werden den Status quo in Frage stellen und den Code sowie die von uns verwendeten Tools kontinuierlich verbessern, um eine hohe Softwarequalität zu gewährleisten.
- Sie werden Ihre Teamkollegen unterstützen, indem Sie die Code-Reviews und Programmierung in Partnerarbeit durchführen.
Profil
- Sie haben Erfahrung als Senior Software Engineer oder Technical Lead für moderne Webanwendungen.
- Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder gleichwertige Berufserfahrung.
- Sie besitzen Erfahrung in Java, Microservices, Plattformen und Tools wie Maven, SQL (Hibernate, Postgres), Angular oder GitLab, Docker und Kubernetes.
- Clean Code, TDD, Pair Programming und Continuous Integration sind für Sie nicht nur Schlagworte.
- Sie haben Spaß an der Arbeit in einem agilen Team.
- Sie sind ein Teamplayer mit viel Eigeninitiative und einer kommunikativen Persönlichkeit und haben Lust, sich technisch und methodisch weiterzuentwickeln.
- Sie besitzen fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse.
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen.
- Remote-Möglichkeit.
#J-18808-Ljbffr
Full Stack Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Clean Code und TDD! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Systemdesign-Übungen machst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich auf die Art von Fragen vorzubereiten, die in einem Interview gestellt werden könnten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Microservices und die verwendeten Technologien wie Quarkus und Angular. Zeige im Gespräch, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die erwähnt werden. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Hebe relevante Erfahrungen als Senior Software Engineer oder Technical Lead hervor. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Microservices, Java, Angular oder andere geforderte Technologien beinhalten.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Rolle in einem agilen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, z.B. bei Code-Reviews oder Pair Programming.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen auf einen Blick zeigt. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei der ersten Sichtung positiv auffällt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Microservice-Architektur
Da du für die Implementierung einer Kontrolllösung auf Basis einer Microservice-Architektur verantwortlich sein wirst, solltest du dich gut mit diesem Konzept auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Vor- und Nachteilen von Microservices zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Quarkus, Angular 9 und anderen relevanten Technologien hervorhebst. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Clean Code, TDD und Pair Programming in diesen Projekten angewendet hast.
✨Bereite dich auf Architekturdiskussionen vor
Da du aktiv an Architekturdiskussionen teilnehmen wirst, solltest du dir Gedanken über aktuelle Trends und Best Practices in der Softwarearchitektur machen. Überlege dir, welche Empfehlungen du in der Vergangenheit gegeben hast und wie diese zur Verbesserung der Softwarequalität beigetragen haben.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in agilen Teams parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du deine Teamkollegen unterstützt hast, insbesondere bei Code-Reviews und Partnerprogrammierung.