Gebäudetechnikplaner Heizung (a)
Jetzt bewerben
Gebäudetechnikplaner Heizung (a)

Gebäudetechnikplaner Heizung (a)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support project leaders in innovative heating projects across various sectors.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team in Bern focused on cutting-edge building technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace, personal development support, and exciting project variety.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful projects and unleash your creativity in a collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training as a building services planner; CAD and Revit skills required.
  • Andere Informationen: Great opportunity for self-initiative and professional growth in a motivated team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gebäudetechnikplaner Heizung (a), Bern District

Sie möchten ihr Heizungs-Fachwissen einfliessen lassen und ein wichtiger Teil bei der Erarbeitung von innovativen Projekten sein? Unser Kunde im Raum Bern bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Möglichkeit.

Sie unterstützen den Projektleiter bei spannenden Projekten in den Bereichen Wohnungs-, Industrie-, Gewerbe- und Spitalbau.

  1. Erstellung von Plänen in allen Phasen vom Vorprojekt bis zur Ausführung
  2. Erarbeitung von Detailzeichnungen
  3. Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
  4. Mithilfe bei der Fachbauleitung
  5. Selbständiges Erarbeiten von kleineren Projekten

Funktion: Ingenieurwesen/Planung

Stellenprozent: 100%

Führungsperson: Nein

Anstellungsart: Festanstellung

Karrierestufe: Angestellte/r

Schul- / Studienniveau: Sekundarstufe II: Gymnasium / EBA / EFZ mit oder ohne Maturität

Sie haben eine abgeschlossene Berufslehre als Gebäudetechnikplaner.

  1. Kenntnisse im Umgang mit CAD, Revit sowie MS-Office
  2. Deutsch in Wort und Schrift
  3. Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  4. Kommunikationsstarke Persönlichkeit
  5. Grosser Freiraum für Eigeninitiative
  6. Vielseitige und spannende Projekte
  7. Moderner Arbeitsplatz
  8. Ein motiviertes Team von Fachleuten
  9. Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Sie interessieren sich für die Gebäudetechnik und möchten unseren Kunden mit Ihrem Fachwissen weiterbringen? Dann zögern Sie nicht und bewerben sich bei uns!

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung. Gerne stehe ich Ihnen auch bei Fragen zur Verfügung und erzähle Ihnen mehr über das spannende Angebot mit interessanten Möglichkeiten.

#J-18808-Ljbffr

Gebäudetechnikplaner Heizung (a) Arbeitgeber: TN Switzerland

Unser Kunde im Raum Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihr Heizungs-Fachwissen in innovativen Projekten einzubringen. Mit einem modernen Arbeitsplatz, einem motivierten Team von Fachleuten und viel Freiraum für Eigeninitiative fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einer spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumgebung.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gebäudetechnikplaner Heizung (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudetechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD und Revit demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Projekte des Unternehmens. Informiere dich über deren aktuelle Arbeiten und bringe spezifische Ideen oder Vorschläge mit, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und Interesse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikplaner Heizung (a)

Gebäudetechnikkenntnisse
CAD-Kenntnisse
Revit-Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Detailzeichnungserstellung
Ausschreibungsunterlagen erstellen
Fachbauleitung
Selbständige Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Interesse an innovativen Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gebäudetechnikplaner Heizung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit CAD und Revit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du mit deinem Fachwissen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Zeige dein Fachwissen

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen im Bereich Heizungsplanung zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnisse in CAD und Revit hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD und Revit während des Interviews betonst. Vielleicht kannst du sogar einige Projekte erwähnen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da eine kommunikative Persönlichkeit gefordert ist, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Eigeninitiative zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, dass du proaktiv an Projekten arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Gebäudetechnikplaner Heizung (a)
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>