Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und gestalte Gebäudetechnikpläne mit modernster Software.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Gebäudetechnikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn und Bonuszahlungen für erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrabschluss als Gebäudetechnikplaner/in, idealerweise in HLKKS.
- Andere Informationen: Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Aufgaben
- Konzeption und Ausarbeitung detaillierter Gebäudetechnikpläne
- Modellierung von haustechnischen Anlagen mittels branchenführender Software
- Erfolgreicher Lehrabschluss als Gebäudetechnikplaner, vorzugsweise in den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung & Kälte
- Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Organisiert, vorausschauend und teamfähig
Benefits
- Attraktiver Lohn (Vergütung)
- Bonuszahlungen bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitern
#J-18808-Ljbffr
Gebäudetechnikplaner/in EFZ - HLKKS Basel-Stadt Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechnikplaner/in EFZ - HLKKS Basel-Stadt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der HLKKS-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr über ihre Projekte erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Gebäudetechnikprojekten und deiner Herangehensweise an Probleme durchdenkst. Zeige deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick anhand konkreter Beispiele.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikplaner/in EFZ - HLKKS Basel-Stadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Gebäudetechnikplaner/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Praktika in den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung & Kälte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Bewerber/in auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Gebäudetechnik hat, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär, Heizung, Lüftung und Kälte vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Softwarekenntnisse
Die Modellierung von haustechnischen Anlagen erfolgt mit branchenführender Software. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanten Programmen hervorhebst und bereit bist, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sei organisiert und vorausschauend
Die Fähigkeit, organisiert und vorausschauend zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.