Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ
Jetzt bewerben
Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ

Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Zeichne Pläne und bearbeite Schemas für Lüftungssysteme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn und Bonuszahlungen für erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gebäudetechnikplaner/in Lüftung oder gleichwertig erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Kat. B von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ

Aufgaben

  • Zeichnen von Plänen sowie Bearbeitung von Schemas und Submissionen
  • Erstellung von diversen Berechnungen
  • Ausgebildeter Gebäudetechnikplaner Lüftung oder gleichwertige Ausbildung
  • Kennen die Leitsätze und Normen der Branche
  • Selbstständige und motivierte Arbeitsweise
  • Führerschein Kat. B von Vorteil

Benefits

  • Attraktiver Lohn (Vergütung)
  • Bonuszahlungen bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitern

#J-18808-Ljbffr

Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ Arbeitgeber: TN Switzerland

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Löhnen, Bonuszahlungen und einer positiven Arbeitskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere im Bereich Gebäudetechnik voranzutreiben.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ

Tip Nummer 1

Mach dich mit den aktuellen Leitsätzen und Normen der Branche vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften kennst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere Zeichnungen und Berechnungen. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Können als Gebäudetechnikplaner/in.

Tip Nummer 3

Hebe deine selbstständige und motivierte Arbeitsweise hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Falls du einen Führerschein der Kategorie B hast, erwähne das unbedingt. Es kann ein Vorteil sein, wenn du flexibel bei der Arbeit bist oder Kundenbesuche machen musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ

Zeichnen von Plänen
Bearbeitung von Schemas
Erstellung von Berechnungen
Kenntnis der Leitsätze und Normen der Branche
Selbstständige Arbeitsweise
Motivation und Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Führerschein Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Gebäudetechnikplaner/in Lüftung darlegst. Betone deine Kenntnisse der Leitsätze und Normen der Branche sowie deine selbstständige Arbeitsweise.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite deine Unterlagen vor

Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen griffbereit hast. Das zeigt, dass du gut organisiert bist und dich auf das Gespräch vorbereitet hast.

Kenntnis der Normen und Leitsätze

Informiere dich über die aktuellen Normen und Leitsätze in der Gebäudetechnik. Zeige im Interview, dass du mit den Standards vertraut bist und diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Zeichnen von Plänen und der Bearbeitung von Schemas verdeutlichen. Das macht deine Aussagen greifbarer und überzeugender.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>