Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bau- und Ingenieurvermessungen sowie Deformationsvermessungen durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Geomatik mit einem starken Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Projekts und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium als Geomatik-Ingenieur*in FH und einige Jahre Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben sowohl im Büro als auch im Freien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
- Bau-/Ingenieurvermessungen
- Deformationsvermessungen
- Laserscanning/Drohnenaufnahmen
- Bahnvermessungen
- Geländeaufnahmen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium als Geomatik-Ingenieur*in FH
- Einige Jahre Berufserfahrung
- Initiative, lösungsorientierte, selbstständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit
- Organisatorisches Geschick, flexibel und belastbar
- Freude an team- und projektorientierter Arbeit im Büro sowie auf dem Felde
#J-18808-Ljbffr
Geomatik-Ingenieur*in FH 80-100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geomatik-Ingenieur*in FH 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Geomatik-Ingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Laserscanning und Drohnenaufnahmen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in Bau- und Ingenieurvermessungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in vergangenen Projekten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen vorbereitest. Sei bereit, sowohl im Büro als auch im Freien zu arbeiten, und betone deine Bereitschaft, dich an unterschiedliche Projektanforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geomatik-Ingenieur*in FH 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Geomatik-Ingenieur*in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in Bau-/Ingenieurvermessungen und deine Kenntnisse in Laserscanning oder Drohnenaufnahmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Initiative, Lösungsorientierung und Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Geomatik-Ingenieur*in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bau-/Ingenieurvermessungen, Deformationsvermessungen und Laserscanning vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Freude an team- und projektorientierter Arbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zu verdeutlichen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Organisatorisches Geschick ist eine wichtige Anforderung für diese Position. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Planung von Projekten oder der Koordination von Aufgaben.
✨Sei flexibel und belastbar
In der Geomatik kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Zeige während des Interviews, dass du flexibel und belastbar bist, indem du Beispiele nennst, in denen du erfolgreich mit Veränderungen oder Druck umgegangen bist.