Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and manage large-scale energy projects for a sustainable future.
- Arbeitgeber: Join a leading Swiss energy company in Zurich focused on innovative energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, including part-time and remote work options.
- Warum dieser Job: Shape the energy transition with a supportive team in a culture of fairness and openness.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical degree in engineering or related field with project management experience required.
- Andere Informationen: Opportunity for professional development and a collaborative work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Client:
Location:
Job Category: Other
Job Reference:
c69d497df90b
Job Views:
4
Posted:
06.03.2025
Expiry Date:
20.04.2025
Job Description:
Ihr neues Engagement: Gesamtprojektleiter Energiewende (m/w) 100%
Ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Leistungsspektrum im Bereich nachhaltiger Energielösungen erwartet Sie bei Ihrem neuen Arbeitgeber – einem führenden und renommierten Schweizer Energieunternehmen in Zürich.
Zur Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Grossprojekten in den Bereichen Energieverbünde, zentrale Energieanlagen sowie Übertragungs- und Verteilnetze suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit im Projektmanagement der Energieversorgung und vernetzten Energieinfrastrukturen.
Ihre Perspektiven:
- Eine nachhaltige Energieversorgung mitgestalten und die Energiewende von Zukunft prägen
- Verantwortungsvolle Position mit einem hohen Mass an Gestaltungsfreiheit
- Unterstützung durch ein kompetentes und professionelles Team mit umfassendem Know-how
- Eine auf Fairness, Offenheit und Mitgestaltung ausgerichtete, wertschätzende Unternehmenskultur
- Moderne Infrastruktur mit fortschrittlichen und flexiblen Anstellungsbedingungen
- Möglichkeit von Teilzeitarbeit und Homeoffice
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Verantwortung:
- Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Energieverbundprojekten
- Leitung von fach- und gewerkeübergreifenden Projektteams
- Planung und Umsetzung von nachhaltigen und wirtschaftlichen Energielösungen
- Sicherstellung des Projektfortschritts, der Termin- und Budgettreue sowie der Qualitätsstandards
- Unterstützung der Projektleiter bei Verhandlungen mit Gemeinden, Industriepartnern, Verbänden oder Schlüsselkunden
- Förderung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Unternehmensleitung und anderen Unternehmensbereichen
Ihre Kompetenzen:
- Studium einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung, Energietechnik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung
- Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung komplexer Grossprojekte im Infrastrukturbereich
- Ausgeprägte Führungskompetenz sowie Erfahrung im Stakeholder- und Risikomanagement
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Gesamtprojektleiter Energiewende (m/w) 100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesamtprojektleiter Energiewende (m/w) 100%
✨Netzwerken in der Energiebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewende zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Projektmanagement und nachhaltige Energielösungen. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Erfahrungen im Stakeholder-Management
Betone in Gesprächen deine Erfahrungen im Stakeholder-Management. Zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene Interessen zu koordinieren und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten vorteilhaft sind.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu Energieverbundprojekten und Infrastrukturentwicklung vor. Informiere dich über aktuelle Projekte des Unternehmens und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung oder Umsetzung ähnlicher Projekte zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesamtprojektleiter Energiewende (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte im Bereich nachhaltiger Energielösungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Gesamtprojektleiter Energiewende zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung und Umsetzung von Energieverbundprojekten beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen der Energiewende vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung nachhaltiger Energielösungen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Hebe deine Projektmanagement-Fähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Betone insbesondere deine Erfolge bei der Umsetzung komplexer Großprojekte und wie du dabei Budget- und Zeitvorgaben eingehalten hast.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Energieunternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an einer wertschätzenden und offenen Zusammenarbeit zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Teamdynamik interessiert bist.