Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Winterthur, das Gebäudetechnik revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und fortschrittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe viel Verantwortung und Freiraum in einem dynamischen Team mit modernem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Gebäudetechnikplaner*in sein mit Weiterbildung zum Techniker*in TS, HF oder Ingenieur*in FH.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrung als Projektteamleiter*in und Kenntnisse in BIM sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Gesamtprojektleiter*in Gebäudetechnik 80%-100% (m/w/d), Winterthur
Sie übernehmen die Verantwortung für Projekte und Kunden von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme der Anlagen sowie die Rolle des Organisators und Koordinators im Projektteam. Sie stellen die technische Funktionalität sowie die termin- und kostengerechte Ausführung der Aufträge sicher und treffen selbstständig die nötigen Entscheide.
Sie führen ein kleines Planungsteam und überzeugen durch Ihre Entschlussfreudigkeit und Initiative. Gegenüber der anspruchsvollen Kundschaft treten Sie als kompetente Ansprech- und Vertrauensperson auf.
Sie sind Gebäudetechnikplaner*in und verfügen über eine Weiterbildung zum Techniker*in TS, Techniker*in HF oder Ingenieur*in FH. Praktische Erfahrung als Projektteamleiter*in, Arbeiten mit der Planungsmethode BIM sowie Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Macherqualitäten zeichnen Sie aus.
Es erwartet Sie eine spannende Position mit viel Verantwortung und Freiraum, fortschrittliche Sozialleistungen, ein unkompliziertes Umfeld und moderne Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Homeoffice, CoWorking etc.).
#J-18808-Ljbffr
Gesamtprojektleiter*in Gebäudetechnik 80%-100% (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesamtprojektleiter*in Gebäudetechnik 80%-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Gebäudetechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik, insbesondere über die Planungsmethode BIM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Methoden in deinen Projekten anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du ein Team erfolgreich geleitet hast und welche Entscheidungen du getroffen hast, um Projekte voranzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu zeigen. In einem dynamischen Umfeld wie der Gebäudetechnik ist es wichtig, dass du zeigst, wie du auf Veränderungen reagierst und Lösungen findest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesamtprojektleiter*in Gebäudetechnik 80%-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesamtprojektleiter*in Gebäudetechnik zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Entschlussfreudigkeit und Initiative hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Projektphasen
Mach dich mit den verschiedenen Phasen eines Projekts vertraut, von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du ein kleines Planungsteam führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und wie du Entscheidungen triffst, zu sprechen.
✨BIM-Kenntnisse hervorheben
Da die Arbeit mit der Planungsmethode BIM gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du BIM in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile es gebracht hat.
✨Kundenorientierung demonstrieren
In der Rolle als kompetente Ansprechperson für Kunden ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anspruchsvoller Kundschaft gearbeitet hast und wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast.