Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and design innovative wooden structures from concept to realization.
- Arbeitgeber: Join a team of 400 experts dedicated to sustainable development since 1981.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models and opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a forward-thinking team that values initiative and collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in civil engineering with a focus on timber construction and 5-10 years of experience.
- Andere Informationen: Direct contact with clients and mentorship opportunities for junior engineers.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Holzbauingenieur/in als Projektleiter/in, Zürich
Zürich, Switzerland
Dein Beitrag in unserem Team
In einem gut vernetzten Team von Fachleuten aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Fassadenplanung, Brandschutzplanung, Nachhaltigkeitsberatung und Bauphysik entwickelst und projektierst du anspruchsvolle Tragstrukturen in Holzbauweise vom Konzept bis zur Realisierung. Dabei wendest Du moderne digitale Planungsmethoden an und stehst in direktem Kontakt zu unseren Kunden und Projektpartnern. Deine Tätigkeit besteht aus Projektleitungsaufgaben und Projektarbeit und umfasst auch die Betreuung von Zeichner/innen und jungen Ingenieuren/innen in deinem Projektteam. Du trägst zudem aktiv zum weiteren Ausbau unserer Fähigkeiten in diesem zukunftsgerichteten Thema bei.
Deine Kompetenzen
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieurwesen mit Vertiefung im Bereich Holzbau
- 5 bis 10 Jahre Praxiserfahrung im Ingenieurbau mit einem Schwerpunkt im Holzbau
- Ergänzende Kenntnisse in den Bereichen Brandschutz und Bauphysik
- Initiativ, kommunikativ und teamfähig
- Selbständig, flexibel und unternehmerisch denkend
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Wir engagieren uns im breiten Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Unsere rund 400 Mitarbeitenden in der Schweiz erarbeiten Lösungen für die Herausforderungen unseres intensiv genutzten Lebensraums. Seit 1981 leisten wir so relevante Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Begeistert für gemeinsame Ziele
- Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterbildung durch intensiven Austausch, Kurse und Vorträge.
- Du findest bei uns grossen Spielraum für Initiative und Entwicklung.
- Wir bieten dir flexible Arbeitsmodelle mit Jahresarbeitszeit.
- Bei uns bist du vom ersten Tag an gefordert und bestmöglich unterstützt.
Weitere Informationen
Christoph Haas
Leiter Geschäftsbereich Konstruktiver Ingenieurbau
Tel: +41 44 395 17 59
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an
#J-18808-Ljbffr
Holzbauingenieur/in als Projektleiter/in Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holzbauingenieur/in als Projektleiter/in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Holzbau und Ingenieurwesen zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Zürich, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Holzbau zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten digitalen Planungsmethoden und Technologien im Holzbau auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dich als Bewerber/in attraktiver macht.
✨Projekte präsentieren
Bereite eine Auswahl deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrung im Holzbau und deine Projektleitungsfähigkeiten zeigen. Eine gute Präsentation deiner Arbeit kann einen starken Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Initiative zeigen
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und das Team aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzbauingenieur/in als Projektleiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Holzbau. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, aktuelle Projekte und Teamstruktur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Holzbau und Projektmanagement hervorheben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die Ausdrucksweise in Wort und Schrift, da dies in der Stellenbeschreibung betont wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse im Holzbau
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Holzbau und Tragstrukturen zu beantworten. Zeige, dass du die neuesten digitalen Planungsmethoden beherrschst und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du in direktem Kontakt mit Kunden und Projektpartnern stehst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Zeichnern hervor. Diskutiere, wie du jüngere Teammitglieder unterstützt und förderst, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Initiative und Flexibilität zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Initiative und Flexibilität in früheren Projekten verdeutlichen. Zeige, dass du proaktiv Lösungen findest und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.