Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Sparringpartner für Führungskräfte im Personalmanagement von A bis Z.
- Arbeitgeber: Das Departement Gesundheit und Soziales setzt sich für die Sicherheit der Bevölkerung ein.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice möglich, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die HR-Strategien und entwickle deine Beratungskompetenz weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss mit HR-Schwerpunkt oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und übernimmst Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
HR Bereichsverantwortliche / HR Bereichsverantwortlicher 80 – 100%, Aarau
Aarau
per sofort oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Generalsekretariat lenkt und führt die Geschäfte des Departements. Wir planen und kontrollieren die Aufgaben unserer Fachabteilungen und sind erster Ansprechpartner bei Rechts- und Personalfragen sowie für Departementsfinanzen, Informatik und Kommunikation.
In diesem spannenden Job
- sind Sie die vertrauenswürdige Sparringpartnerin / der vertrauenswürdige Sparringpartner für unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden in Themen des Personalmanagements von der Gewinnung bis zur Trennung.
- stellen Sie sicher, dass gesetzliche und personalpolitische Vorgaben korrekt und einheitlich umgesetzt werden.
- begleiten und führen Sie Gespräche in herausfordernden personellen Situationen.
- übernehmen Sie die Stellvertretung eines Teammitglieds bei Abwesenheit
- leiten oder arbeiten Sie in fachübergreifenden Projekten oder Teilprojekten zur Weiterentwicklung der HR-Instrumente.
Sie sind erfolgreich, wenn Sie
- auf einen (Fach-)Hochschulabschluss mit HR-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. HR-Fachausweis und Master of Advanced Studies) zurückblicken.
- über mehrjährige Berufserfahrung und breites Fachwissen im Personalmanagement, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung verfügen.
- im Besitz einer ausgeprägten Beratungskompetenz und guter Kommunikationsfähigkeit sind.
- Freude daran haben, selbstständig, vorausschauend und lösungsorientiert zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
- gerne eine Vorbildrolle übernehmen und sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen lassen.
#J-18808-Ljbffr
HR Bereichsverantwortliche / HR Bereichsverantwortlicher 80 - 100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Bereichsverantwortliche / HR Bereichsverantwortlicher 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Personalmanagement, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Rolle auftreten könnten, wie z.B. herausfordernde personelle Situationen. Überlege dir, wie du diese angehen würdest und bringe deine Ideen in Gesprächen ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Personalmanagement und die Arbeit im öffentlichen Sektor. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Bereichsverantwortliche / HR Bereichsverantwortlicher 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Departement Gesundheit und Soziales. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Personalmanagement hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung und deine Beratungskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in herausfordernden personellen Situationen ein und zeige deine Lösungsorientierung.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische HR-Fragen vor
Da die Position eine vertrauensvolle Sparringpartnerin oder einen Sparringpartner für Führungskräfte erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Personalmanagement, Konfliktlösung und rechtlichen Vorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kenntnisse über die öffentliche Verwaltung
Da die Stelle idealerweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung erfordert, ist es wichtig, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Vorschriften in diesem Bereich vertraut machst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Hebe deine Lösungsorientierung hervor
In der Rolle wird erwartet, dass du selbstständig und vorausschauend arbeitest. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du proaktiv Lösungen für Herausforderungen im Personalmanagement gefunden hast. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernehmen kannst.
✨Demonstriere deine Fähigkeit zur Teamarbeit
Da die Position auch die Mitarbeit in fachübergreifenden Projekten umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.