HR Fachfrau/-mann Absenzen und Sozialversicherungen, Frauenfeld
HR Fachfrau/-mann Absenzen und Sozialversicherungen, Frauenfeld

HR Fachfrau/-mann Absenzen und Sozialversicherungen, Frauenfeld

Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage absence administration and support planning for HR processes.
  • Arbeitgeber: Join Spital Thurgau AG, a leading healthcare provider in the region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, generous vacation, and wellness perks.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while growing professionally in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Commercial training and experience in absence management are essential.
  • Andere Informationen: Opportunities for further education and attractive employee discounts available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

HR Fachfrau/-mann Absenzen und Sozialversicherungen, Frauenfeld

Kantonsspital Frauenfeld

Zur Ergänzung des HR Absenzen Teams suchen wir per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

HR Fachfrau/-mann Absenzen und Sozialversicherungen

Wünschen Sie sich eine sinnhafte Arbeit mit Möglichkeit zur beruflichen und menschlichen Entfaltung? Bei uns werden Sie fündig! Ausserdem wird Ihr Beitrag nicht nur zum Unternehmenserfolg beisteuern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Aussenwelt haben.

Sie übernehmen

  • Zentrale Administration aller Abwesenheiten (Krankheiten, Unfall, EO-Prozesse) inkl. Anmelden und Verarbeitung der Versicherungsfälle
  • Kontrollaufgaben in der konkreten Absenz Planung im PEP
  • Wertschätzende und dienstleistungsorientierte Unterstützung für VG/PEP-Planer im Bereich der Absenz-Planung
  • Weiterentwicklung Digitalisierung und Qualität der Absenz Prozesse
  • Stellvertretung der Teamleitung HR Absenzen

Sie bringen mit

  • Kaufmännische Grundausbildung
  • Weiterbildung Sozialversicherungsfachfrau/-mann oder gleichwertige Weiterbildung
  • Berufserfahrung im Absenzenmanagement – von Vorteil in der Gesundheitsbranche
  • IT-Affinität und gute Anwenderkenntnisse in den MS Office Produkten sowie Polypoint PEP, UKA, SAP HCM, ELO
  • Hohe Dienstleistungsorientierung und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein

Darauf dürfen Sie sich freuen

  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
  • Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
  • Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen
  • 16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung
  • Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
  • Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen
  • Bei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn

Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.

Jacqueline Oettli +41 58 144 55 19Teamleiterin

Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vor

Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4’100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

#J-18808-Ljbffr

HR Fachfrau/-mann Absenzen und Sozialversicherungen, Frauenfeld Arbeitgeber: TN Switzerland

Das Kantonsspital Frauenfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Absenzen und Sozialversicherungen bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie mindestens 5 Wochen Ferien, finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen sowie firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen. Unsere wertschätzende und dienstleistungsorientierte Unternehmenskultur fördert Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Fachfrau/-mann Absenzen und Sozialversicherungen, Frauenfeld

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Kantonsspital Frauenfeld oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends im Absenzenmanagement und in der Sozialversicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Absenzenmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Stelle sicher, dass du dich mit den genannten Programmen wie Polypoint PEP, UKA, SAP HCM und ELO auskennst. Wenn du bereits Erfahrungen damit hast, erwähne dies unbedingt im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Fachfrau/-mann Absenzen und Sozialversicherungen, Frauenfeld

Kaufmännische Grundausbildung
Weiterbildung Sozialversicherungsfachfrau/-mann
Berufserfahrung im Absenzenmanagement
IT-Affinität
Gute Anwenderkenntnisse in MS Office
Kenntnisse in Polypoint PEP, UKA, SAP HCM, ELO
Hohe Dienstleistungsorientierung
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Bereich Sozialversicherungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kantonsspital Frauenfeld und dessen Werte. Verstehe die Rolle des HR-Teams und wie deine Position dazu beitragen kann, die Unternehmensziele zu erreichen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Absenzenmanagement und deine IT-Kenntnisse.

Hervorhebung der Soft Skills: Betone in deinem Anschreiben deine hohe Dienstleistungsorientierung und dein Qualitätsbewusstsein. Zeige, wie du wertschätzend und dienstleistungsorientiert mit Kollegen und Vorgesetzten kommunizierst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Absenzenmanagement und Sozialversicherungen. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Prozesse, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Dienstleistungsorientierung

Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir die Unterstützung von Mitarbeitenden ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit einen positiven Einfluss auf das Team oder die Organisation hattest.

IT-Kenntnisse hervorheben

Da IT-Affinität gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office, Polypoint PEP, UKA, SAP HCM und ELO betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Nutzung dieser Tools zu geben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Kantonsspitals Frauenfeld, indem du Fragen zu den Werten und der Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

HR Fachfrau/-mann Absenzen und Sozialversicherungen, Frauenfeld
TN Switzerland
T
  • HR Fachfrau/-mann Absenzen und Sozialversicherungen, Frauenfeld

    Frauenfeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>