Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Luftrettungseinsätze als verantwortlicher Kommandant durch und sorge für die Sicherheit an Bord.
- Arbeitgeber: DRF Luftrettung ist ein hochprofessionelles Rettungsteam, das sich auf Luftrettung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobradleasing, Corporate Benefits, kostenlose Parkplätze und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und erlebe spannende Einsätze in der Luftrettung.
- Gewünschte Qualifikationen: EASA-Lizenz, mindestens 1.500 Flugstunden und Deutschkenntnisse (C1) erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie attraktive Firmenevents warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Hubschrauberpilot in der Region West, Fribourg
DRF Luftrettung
Ihre Aufgaben
- Luftrettungseinsätze : Als verantwortlicher Kommandant im Tag- oder 24-Flugbetrieb führen Sie gemeinsam mit der medizinischen Crew Luftrettungseinsätze durch und sind somit Teil eines interdisziplinären und hochprofessionellen Rettungsteams.
- Flugbetriebliche Einsatzbereitschaft des Hubschraubers : Als Berufshubschrauberführer sind Sie für die Herstellung der flugbetrieblichen Einsatzbereitschaft und die Sicherheit an Bord verantwortlich.
- Dokumentation : Im einsatz- und stationsbezogenen Bereich erfassen Sie sorgfältig alle relevanten Informationen gemäß unseren internen Vorgaben.
Ihr Profil
- Gültige EASA-Lizenz nach Teil FCL für Verkehrshubschrauberführer (ATPL-H) oder Berufshubschrauberführer (CPL-H) und theoretische ATPL-H Kenntnisse.
- Musterberechtigung auf dem Muster H135 oder H145 von Vorteil.
- Mindestens 1.500 Flugstunden als verantwortlicher Pilot (m/w/d) (davon mindestens 500 Stunden Erfahrung im Luftrettungsdienst oder in einem vergleichbaren Einsatzprofil).
- Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse oder höher.
- Fliegerische Vorerfahrung für einen Einsatz im 24h-Flugbetrieb: Instrumentenflugberechtigung, mindestens 100 Stunden Nachtflugerfahrung (idealerweise NVIS), mindestens 100 Stunden Instrumentenflugerfahrung.
Unser Angebot
- Benefits: Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr.
- Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung.
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Johanna Weber
HR Business Partner
+49 711 70072474
#J-18808-Ljbffr
Hubschrauberpilot in der Region West Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hubschrauberpilot in der Region West
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Hubschrauberpiloten und Fachleuten im Luftrettungsdienst. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der DRF Luftrettung. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische und sicherheitsrelevante Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Deine Erfahrung und Kenntnisse sollten klar und präzise präsentiert werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungsangebote und Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und sprich darüber in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hubschrauberpilot in der Region West
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie die EASA-Lizenz, Flugstunden und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Dokumentation vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deiner EASA-Lizenz, Nachweise über Flugstunden, Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Luftrettungsdienst und deine Leidenschaft für die Luftfahrt darlegst. Betone, warum du gut ins Team von DRF Luftrettung passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die Angaben stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über die EASA-Lizenz und die spezifischen Anforderungen für den Hubschrauber H135 oder H145 zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine fliegerischen Fähigkeiten und deine Verantwortung als Pilot unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines interdisziplinären Rettungsteams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit medizinischen Crews und anderen Teammitgliedern hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Einsatzbereitschaft
Erkläre, wie du die flugbetriebliche Einsatzbereitschaft sicherstellst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sicherheit an Bord zu gewährleisten. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Bereite dich auf die Dokumentation vor
Da die sorgfältige Dokumentation ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du darüber nachdenken, wie du relevante Informationen erfassen und dokumentieren würdest. Zeige, dass du die internen Vorgaben ernst nimmst und präzise arbeitest.