Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and enhance our DevOps platform, creating smart automation solutions.
- Arbeitgeber: Join an innovative IT service provider boosting productivity with cutting-edge automation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, flexible hours, and generous vacation time.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team shaping the future of work with technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience in automation and DevOps required.
- Andere Informationen: Guaranteed home office up to 5 days a week and financial support for further education.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
IT Automation/DevOps Engineer (m/w) 80-100%, Zug
Gestalte die Zukunft der Automatisierung Deine Chance bei einem innovativen IT-Dienstleister!
Unser Kunde unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktivität mit modernsten Automatisierungs- und Prozesslösungen zu steigern. Mit deinem Coding-Flair kannst du aktiv dazu beitragen, Firmen im digitalen Wandel voranzubringen.
Hier kombinierst du Mensch und Technologie, um innovative IT-Lösungen für das Arbeiten von morgen zu schaffen. Dich erwartet ein motiviertes Team, das eine offene Unternehmenskultur und echten Teamspirit pflegt. Werde Teil dieses zukunftsorientierten Umfelds und bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Verwaltung und Weiterentwicklung unserer DevOps-Plattform, einschließlich der Bibliothek und Testumgebung für unsere Code-Elemente in Automatisierungslösungen.
- Mit deinem Fachwissen analysierst du komplexe Geschäftsprozesse und entwickelst smarte Automatisierungslösungen innerhalb des Microsoft-Ökosystems.
- Du optimierst bestehende Automatisierungs- und Prozesslösungen, entwickelst sie kontinuierlich weiter und bist die erste Anlaufstelle bei Problemen oder technischen Störungen.
- Du berätst unsere Kunden bei der Umsetzung technischer Lösungen und stehst ihnen als Ansprechperson für alle Fragen rund um M365 und Automatisierung (Power Platform) zur Verfügung.
- Du arbeitest mit modernsten Technologien wie Graph API, Logic Apps, PowerShell (oder .NET/C#) sowie FaaS (Function as a Service) und bringst idealerweise Erfahrung mit SharePoint Online, PowerApps und PowerAutomate mit.
- Du verfolgst aktuelle technische Entwicklungen, insbesondere in der Microsoft-Welt, und teilst dein Wissen und deine Erkenntnisse aktiv im Team.
Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Informatik (HF, FH, Uni/ETH), oder hast idealerweise die Lehre als Informatiker EFZ Applikationsentwicklung/Systemtechnik mit zusätzlicher Weiterbildung im jeweils anderen Bereich (oder Wirtschaftsinformatik) abgeschlossen.
- Du verfügst über fundierte Berufserfahrung im Bereich Automatisierung und DevOps.
- Du hast eine Leidenschaft für Coding und technische Entwicklungen in der Microsoft-Welt und bist mit relevanten Technologien wie Graph API, Logic Apps, PowerShell oder .NET/C# bestens vertraut.
- Erfahrung mit der Microsoft Power Platform (PowerApps, PowerAutomate) und SharePoint Online ist von Vorteil.
- Du arbeitest eigenständig, lösungsorientiert und bist immer auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklungen.
- Du verfügst über stilsichere Deutschkenntnisse (C2) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. B1).
- Du besitzt den Führerschein der Kategorie B.
Wissenswertes
- Garantiertes Home-Office von bis zu 5 Arbeitstage pro Woche
- Überdurchschnittliche Anstellungsbedingungen sowie Sozialleistungen
- Kostenloser Parkplatz, Übernahme ÖV-Abo oder Beteiligung an deinem Arbeitsweg
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Mindestens 5 Wochen Ferien + 2 Wochen zusätzlich als „Workation“
- Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen
#J-18808-Ljbffr
IT Automation/DevOps Engineer (m/w) 80-100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Automation/DevOps Engineer (m/w) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungs- oder DevOps-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft-Welt, insbesondere in Bezug auf Graph API, Logic Apps und Power Platform. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Automatisierungslösungen und DevOps-Plattformen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Coding-Fähigkeiten! Wenn möglich, erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo, die deine Fähigkeiten in PowerShell, .NET/C# oder anderen relevanten Technologien demonstriert. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Automation/DevOps Engineer (m/w) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den IT-Dienstleister, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Bereich Automatisierung und DevOps hervorheben. Betone deine Kenntnisse in relevanten Technologien wie Graph API, PowerShell und der Microsoft Power Platform.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in der Automatisierung und im Umgang mit Microsoft-Technologien belegen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Dokumente enthält. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige dein Coding-Flair
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit relevanten Technologien wie PowerShell, .NET/C# oder der Microsoft Power Platform zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Verstehe die Automatisierungslösungen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Automatisierung und DevOps, insbesondere innerhalb des Microsoft-Ökosystems. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst und innovative Lösungen entwickeln kannst.
✨Teamgeist und Kommunikation
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Berufsleben parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Kunden bei technischen Fragen unterstützt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Projekten interessiert bist. Fragen zur Teamstruktur, den verwendeten Technologien oder den nächsten Schritten in der Automatisierung können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.