Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere komplexe IT-Architekturen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice, Fitnesspauschalen und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit Fokus auf Digitalisierung und innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Informatik und Kenntnisse in Java, Microservices und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Profitiere von internen Weiterbildungsprogrammen und Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 81000 - 95000 € pro Jahr.
Aufgaben
Als IT Solution Architect verantwortest du in laufenden Projekten die technische Integrität und arbeitest eng mit Kunden, Lieferanten und internen Teams zusammen, um Lösungen zu konzipieren und umzusetzen. Du erstellst komplexe IT-Architekturen, sorgst für die Detaillierung der Zielarchitekturen und koordinierst die Schnittstellen zwischen Plattformen und Kundensystemen.
Du hast einen höheren Abschluss in Informatik sowie umfassende Kenntnisse in Software- und Infrastruktur-Architekturen, Java-Programmierung, Microservices und API-Design. Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes), CI/CD-Prozessen und idealerweise Cloud-Technologien (z.B. Azure) sind erforderlich.
Dein zukünftiger Arbeitgeber
Unser Auftraggeber ist ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen spezialisiert hat.
Dein zukünftiges Salär
CHF 135’000 bis CHF 145’000
Davon kannst du profitieren
Unser Auftraggeber bietet dir fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitsmodellen, Homeoffice-Möglichkeiten und vielfältigen Benefits wie Fitnesspauschalen, Mitarbeiterrabatten und zusätzlichen Urlaubstagen. Du profitierst zudem von internen Weiterbildungsprogrammen, Karrieremöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld mit guter Verkehrsanbindung.
#J-18808-Ljbffr
IT Solution Architect Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Solution Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im Gesundheitswesen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der IT-Architektur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten in der Java-Programmierung und im API-Design durch persönliche Projekte oder Open-Source-Beiträge. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Cloud-Technologien, die dein zukünftiger Arbeitgeber nutzt, wie Azure. Ein tiefes Verständnis dieser Technologien kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Container-Technologien und CI/CD-Prozessen zu geben. Zeige, wie du diese Technologien erfolgreich in früheren Projekten eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Solution Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an technische Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit IT-Architekturen, Java-Programmierung, Microservices und API-Design. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Architekturen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java, Microservices und Cloud-Technologien. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte technische Fragen oder Fallstudien, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du komplexe IT-Architekturen entwerfen und Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen koordinieren würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das IT-Dienstleistungsunternehmen und seine Spezialisierung auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige dein Interesse an der Branche und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.