Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenaufträge und Reklamationen im Import- und Inlandbereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Speditionswesen in Arlesheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, nach der Lehrzeit zu wachsen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit direkter Kundenkommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmann EFZ in Spedition, gute IT-Kenntnisse und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung in eine vielversprechende Karriere.
Junger Speditionskaufmann sucht Job, Arlesheim District
In Kürze
Per sofort oder nach Vereinbarung.
Kompetenzen
- Kaufmann EFZ (B-Profil) in Spedition
- Erfassung und Bearbeitung von Kundenaufträgen im Import und Inlandbereich
- Bearbeitung von Reklamationen aus dem operativen Tagesgeschäft
- Kalkulation und das Schreiben von einfachen Offerten
Nach der Lehrzeit
- Europäische Landverkehre
Spediteur in der Industrie:
- Kontrolle, Organisation und Überwachung der gesamten Seefracht-Transportanbwicklung
- Aktive Kommunikation mit Kunden, Filialen, Agenten und Vertrieb
- Bearbeitung und Lösung betrieblicher Probleme
IT-Kenntnisse:
- MS-Office
- Branchensoftware
Sprachen:
- Deutsch = Fliessend
- Englisch = sehr gut
- Französisch = mittlere Kenntnisse
#J-18808-Ljbffr
junger Speditionskaufmann sucht Job Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: junger Speditionskaufmann sucht Job
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Lehrern oder Bekannten in der Branche. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Dienstleistungen und Herausforderungen verstehst. Das macht einen guten Eindruck!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Spedition und deinem Umgang mit Kunden. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Firma findest, die keine offenen Stellen ausgeschrieben hat, zögere nicht, eine Initiativbewerbung zu senden. Manchmal sind die besten Chancen nicht ausgeschrieben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: junger Speditionskaufmann sucht Job
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Spedition, insbesondere in der Erfassung und Bearbeitung von Kundenaufträgen sowie in der Kommunikation mit Kunden und Partnern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung betrieblicher Probleme beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Spedition und den spezifischen Abläufen im Import- und Inlandbereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Auftragsbearbeitung und Reklamationsbearbeitung zeigen.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da IT-Kenntnisse wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und Branchensoftware hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um effizienter zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Aktive Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil des Jobs. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Kunden, Filialen und Agenten zu sprechen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Beziehungen aufgebaut hast.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Da Sprachkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in Deutsch, Englisch und Französisch klar darstellen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.