Junior/in Rechtsberatung 100%, Luzern-Stadt District
Jetzt bewerben
Junior/in Rechtsberatung 100%, Luzern-Stadt District

Junior/in Rechtsberatung 100%, Luzern-Stadt District

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in legal advice for refugees and asylum seekers, supporting complex cases.
  • Arbeitgeber: Caritas Schweiz advocates for fair treatment of vulnerable individuals in Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with attractive employment conditions and a focus on social issues.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in asylum law while making a real impact in people's lives.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Law, strong German skills, and interest in migration and social policy.
  • Andere Informationen: Position starts on July 1, 2024, with a contract lasting 6-12 months.

Junior/in Rechtsberatung 100%, Luzern-Stadt District

Geflüchtete, verfolgte und/oder bedrohte Menschen sollen in der Schweiz angemessenen Schutz erhalten. Caritas Schweiz gibt diesen Menschen eine Stimme und setzt sich für faire Verfahren ein. Zu diesem Zweck bietet Caritas Schweiz den Betroffenen in den zentralschweizer Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug sowie in Freiburg, Jura und Neuenburg Rechtsberatung und -vertretung im Asyl- und Ausländerrecht an. Die Caritas nimmt zudem regelmässig Stellung zu Fragen des Asyl- und Ausländerrechts und setzt sich für eine Gesetzgebung im Einklang mit den geltenden Menschenrechten und humanitären Prinzipien ein. Die Rechtsberatungsstelle Zentralschweiz bietet Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen befristete Juniorstellen, die den Berufseinstieg unterstützen und erste Erfahrungen im Asyl- und Ausländerrecht, insbesondere im erweiterten Verfahren, ermöglichen. Mit Einführung des neuen Asylverfahrens in der Schweiz haben Asylsuchende unter anderem Anspruch auf einen Rechtsschutz im erweiterten Asylverfahren. Besonders komplexe Fälle oder solche, die weiterer Abklärungen bedürfen, werden in diesem Rahmen vom Staatssekretariat für Migration beurteilt. Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team an der Schnittstelle von Recht und sozialem Engagement.

Ihre Aufgaben

  • Engagement in der Einführungsphase (Einblick in alle Tätigkeitsfelder der Juristinnen und Juristen, Betreuung Fälle im Tandem)
  • Selbstständiges Arbeiten mit Unterstützung des Teams nach Einarbeitung
  • Dossierführung in ausgewählten Mandatsfällen
  • Beratungsgespräche mit Asylsuchenden
  • Teilnahme an Anhörungen – Erarbeitung von juristischen Eingaben sowie Beschwerde
  • Juristische und länderspezifische Abklärungen
  • Einsatz in der offenen Beratung
  • Teilnahme und Mitarbeit an internen und externen Sitzungen

Unsere Anforderungen

  • Juristischer Hochschulabschluss (Master of Law)
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Italienischkenntnisse. Französisch- und/oder Englischkenntnisse von Vorteil
  • Begeisterungs- und Motivationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an migrations- und sozialpolitischen sowie internationalen Fragen
  • Grundkenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht
  • Freude am Umgang und Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen

Ihr Arbeitsort ist Luzern.
Arbeitsbeginn: 01.07.2024 oder nach Vereinbarung.

Anstellungsdauer befristet 6 – 12 Monate

Bruttolohn CHF 3’500.- / Monat bei 100 %

Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.

Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Valentina Berisha, Juristin RBS, Telefon +41 41 419 22 94.

Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am
21. Juli 2024 über das Online-Portal.

#J-18808-Ljbffr

Junior/in Rechtsberatung 100%, Luzern-Stadt District Arbeitgeber: TN Switzerland

Caritas Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für den Schutz und die Rechte von geflüchteten und bedrohten Menschen einsetzt. Mit einem offenen Arbeitsklima und einem motivierten Team in Luzern bietet Caritas nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Bereich des Asyl- und Ausländerrechts. Hier haben Sie die Chance, aktiv an gesellschaftlich relevanten Themen mitzuarbeiten und Ihre juristischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior/in Rechtsberatung 100%, Luzern-Stadt District

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Asyl- und Ausländerrecht. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Organisation dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Asylrecht und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Caritas Schweiz konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an migrationspolitischen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Rechtsberatung und zu interkulturellen Kompetenzen durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für soziale Themen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du gute Italienischkenntnisse hast, betone dies in Gesprächen. Auch Grundkenntnisse in Französisch oder Englisch können von Vorteil sein und zeigen, dass du bereit bist, dich in einem multikulturellen Umfeld zu bewegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior/in Rechtsberatung 100%, Luzern-Stadt District

Juristischer Hochschulabschluss (Master of Law)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Italienischkenntnisse
Französisch- und/oder Englischkenntnisse von Vorteil
Begeisterungs- und Motivationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an migrations- und sozialpolitischen sowie internationalen Fragen
Grundkenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht
Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
Selbstständiges Arbeiten
Dossierführung
Erarbeitung von juristischen Eingaben
Teilnahme an Anhörungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den juristischen Hochschulabschluss und die Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für migrations- und sozialpolitische Themen darlegst. Erkläre, warum du bei Caritas Schweiz arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder Studienprojekte im Bereich Asyl- und Ausländerrecht zu erwähnen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 21. Juli 2024 über das Online-Portal von Caritas Schweiz einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Zeige dein Interesse an migrationspolitischen Themen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen im Asyl- und Ausländerrecht zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da sehr gute Deutsch- und gute Italienischkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten bereit haben. Wenn du auch Französisch oder Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls!

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an juristische Probleme und wie du in bestimmten Situationen handeln würdest. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Dossierführung und Beratungsgesprächen anwenden würdest.

Junior/in Rechtsberatung 100%, Luzern-Stadt District
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>