Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue innovative SAP Systeme und unterstütze bei Installation, Migration und Administration.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und teamorientierter Kultur in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und individuelle Karriereförderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv mit und arbeite mit den neuesten Technologien in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, 2 Jahre Erfahrung in SAP NetWeaver und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Nutze unsere Inhouse Schulungsacademy für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
(Junior) SAP Basis Berater (m/w), Zürich
Zürich, Switzerland
Region: Bern, Zürich Pensum: 60-100% Job-ID: 17534
Ihr Aufgabengebiet
- Sie vertiefen Ihr Wissen in der Betreuung von klassischen ERP und innovativen S/4HANA Systemen onPremise und in der public Cloud
- Installation/Migration, fortlaufende SAP- und Datenbankadministration, Systemanalyse sowie Patchmanagement und Releasewechsel
- Mithilfe bei der Betreuung und dem Betrieb von komplexen SAP Systemlandschaften über den gesamten Lebenszyklus und die Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs des SAP Basis Betriebs bei Bestandskunden
- Verantwortung über die aktive Kommunikation und Koordination von Kundenanforderungen
- Unterstützung des bestehenden Teams
Ihre Qualifikationen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung – vorzugsweise im IT-Umfeld
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in SAP NetWeaver Technologien, in Betriebssystemen und/oder in Datenbanken (z.B. HANA, Oracle)
- Grundkenntnisse in der Administration von Linux und Windows Systemen und in Netzwerktechnologien (DNS, Zertifikate, Firewall, etc.)
- Hohes technisches Verständnis sowie analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kunden-, Dienstleistungs- und Teamorientierung sowie Kommunikations- und Umsetzungsstärke
- Fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Benefits
- Teamorientierte Unternehmenskultur, geprägt von flachen Hierarchien sowie Kommunikation auf Augenhöhe
- Aktive Mitgestaltung Ihrer Zukunft und eigenverantwortliches Handeln
- Gezielte Karriereförderung mit unserem Karrieremodell und individuellen Entwicklungsprogrammen
- Inhouse Schulungsacademy mit einer Vielzahl an fachlichen Trainings, Softskillschulungen, SAP Learning Hub– und Zertifizierungsmöglichkeiten
- Freiraum, mit den neusten Technologien eigene Ideen zu verwirklichen und diese zu unseren Kunden zu transportieren
- Flexible Arbeitszeiten und ein moderner Arbeitsplatz
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) SAP Basis Berater (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere zu S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in SAP NetWeaver und Datenbankadministration klar und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur aktiven Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) SAP Basis Berater (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen mit SAP NetWeaver Technologien, Betriebssystemen und Datenbanken. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Linux und Windows Systemadministration sowie Netzwerktechnologien dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als (Junior) SAP Basis Berater interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur teamorientierten Unternehmenskultur beitragen kannst und welche Ideen du mitbringst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du auch deine Sprachfähigkeiten in den Dokumenten hervorheben.
Anpassung an die Stellenanzeige: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Jobbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen und Fähigkeiten besitzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP NetWeaver Technologien und Datenbanken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der SAP-Administration und Systemanalyse verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Wert auf Kundenkommunikation gelegt. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Anforderungen klar verstanden und umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du andere unterstützt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Inhouse-Trainings und Zertifizierungen, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt auch, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.