Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Account Managern und baue Beziehungen zu C-Level-Kunden auf.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein globaler Akteur im ICT-Sektor mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte in Bern oder Zürich und spannende Projekte im ICT-Bereich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre Erfahrung im ICT-Markt, davon 5 Jahre im Key Account Management.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; regelmäßige Reisen zwischen Zürich und Bern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein globaler Akteur im ICT-Sektor. Sie würden in der Account-Organisation eines der größten und strategischsten Kunden in der Schweiz arbeiten und direkt an den Client Account Director berichten. Als Teil eines Teams von drei Account Managern wären Sie die erfahrenste Person im Team mit der Verantwortung, Beziehungen zum Kunden auf höchster Entscheidungsebene (C-Level, VP-Level) sowie auf operativer Ebene mit technischen Experten und Managern aufzubauen.
Sie würden das gesamte Produktportfolio des Unternehmens abdecken, das Netzwerkgeräte, IT-Infrastruktur und Cloud-Lösungen umfasst. In dieser Rolle werden Sie eng mit technischen Pre-Sales-Teams und den Projektlieferteams zusammenarbeiten. Der Standort kann in Bern oder Zürich sein. Es wird erwartet, dass Sie an beiden Standorten (sowohl Unternehmensstandorte als auch Key Account Standorte) arbeiten und regelmäßig zwischen Zürich und Bern pendeln (Tagesausflüge). Es gibt keinen festen Prozentsatz an Zeit, den Sie in Bern oder Zürich arbeiten würden. Es besteht eine dynamische kommerzielle Beziehung zu diesem Key Account, und wir erwarten Flexibilität und Vielseitigkeit, um dieses Szenario zu berücksichtigen.
Profil des Kandidaten: Wir suchen einen erfahrenen Fachmann mit mindestens 15 Jahren Berufserfahrung im ICT-Markt, einschließlich mindestens 5 Jahren in einer leitenden Rolle im Key Account Management. Diese Rolle erfordert einen technischen Hintergrund in einem technologiebezogenen Bereich (IT, Telekommunikationsingenieurwesen, Elektrotechnik) und ein solides Verständnis von Telekommunikations- und/oder IT-Infrastruktur-Lösungen. Vorherige Erfahrungen im Kundenservice im Telekommunikationssektor oder die Arbeit für einen Telekommunikationsanbieter oder -anbieter sind von Vorteil.
In Bezug auf die Fähigkeiten suchen wir jemanden, der zuverlässig, gut organisiert, ein ausgezeichneter Kommunikator ist und in der Lage ist, interne Stakeholder in einer Matrixorganisation zu managen und zu beeinflussen. Fließende Deutsch-/Schweizerdeutschkenntnisse sind ein Muss. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Verfügbarkeit, um regelmäßig nach Zürich und Bern zu pendeln.
Key Account Director Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Director
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der ICT-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei großen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im ICT-Sektor, insbesondere im Bereich Telekommunikation. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche zu führen und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf C-Level Gespräche vor
Da du auf höchster Ebene kommunizieren wirst, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach und klar erklären kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zeigen, auf dieser Ebene zu kommunizieren.
✨Flexibilität betonen
Da die Rolle Flexibilität zwischen Bern und Zürich erfordert, sei bereit, dies in deinem Gespräch zu thematisieren. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, regelmäßig zu pendeln, um die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Director
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Key Account Directors erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine 15 Jahre Erfahrung im ICT-Markt und deine 5 Jahre in der Schlüsselaccount-Management-Rolle. Hebe relevante technische Kenntnisse und Erfahrungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die ICT-Branche und deine Fähigkeit, auf C-Level zu kommunizieren, unterstreicht. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten und warum du der ideale Kandidat bist.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine formelle Sprache und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung. Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du in beiden Sprachen sicher kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den ICT-Sektor und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen verstehst, die die Telekommunikations- und IT-Infrastruktur beeinflussen.
✨Bereite dich auf C-Level Gespräche vor
Da du mit Entscheidungsträgern auf höchster Ebene kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten schärfst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und überzeugend präsentieren kannst, um das Vertrauen der Führungskräfte zu gewinnen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine 15-jährige Erfahrung im ICT-Markt und insbesondere deine Erfolge im Key Account Management. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Beziehungen zu wichtigen Kunden aufgebaut und gepflegt hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft
Da die Rolle regelmäßige Reisen zwischen Bern und Zürich erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mobilität betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die dynamischen Anforderungen des Jobs anzupassen.