Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Spritzgusswerkzeuge und erfülle spezifische Kundenanforderungen.
- Arbeitgeber: Ein international tätiger, familiär geführter Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines umgänglichen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur/in oder technische Lehre mit Konstruktionserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle zwischen 80 und 100% möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen genau SIE … und zwar direkt für diesen äußerst erfolgreichen, familiär geführten und international tätigen Hersteller von Kunststoffteilen. Das Unternehmen hat sich in seiner Branche einen ausgezeichneten Namen geschaffen und legt hohen Wert auf Qualität und Funktionalität. Den Mitarbeitenden bietet es ein wertschätzendes Arbeitsklima, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zur Ergänzung des umgänglichen Teams sucht es nun eine kompetente und interessierte Fachperson als
Konstrukteur, Fachrichtung Formenbau, m/w/d (80-100%)
Aufgaben:
- Sie sind für die konstruktive Abwicklung der spezifischen Kundenanforderungen zuständig.
- Dabei sind Sie für das Konzept, die Einzelteile, die Peripherien und die kompletten Spritzgusswerkzeuge verantwortlich.
- Zudem erarbeiten Sie qualitativ perfekt abgestimmte Ergebnisse inklusive Zeichnungsableitungen.
- Das Arbeitspensum kann, je nach Wunsch, zwischen 80 und 100% betragen.
Anforderungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Konstrukteur/in oder eine technische Lehre mit Konstruktionserfahrung.
- Im Idealfall verfügen Sie über Praxis im Zweikomponenten-Spritzguss.
- Bezeichnen Sie sich als eine pflichtbewusste, kooperative und exakt arbeitende Konstruktionsfachperson mit technischem Flair?
Sehr gut, dann freue ich mich sehr, dass SIE uns gefunden haben!
Arbeitsort: Raum Uznach
#J-18808-Ljbffr
konstrukteur, fachrichtung formenbau, m/w/d (80-100%) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: konstrukteur, fachrichtung formenbau, m/w/d (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Formenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgusswerkzeugen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über das Unternehmen und seine Kultur zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann beispielsweise die Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im Team sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: konstrukteur, fachrichtung formenbau, m/w/d (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur im Formenbau wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung im Zweikomponenten-Spritzguss.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine kooperative Arbeitsweise ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Konstruktion und Formenbau hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Zweikomponenten-Spritzguss und in der Erstellung von Zeichnungsableitungen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein umgängliches Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kooperative und pflichtbewusste Arbeitsweise.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Qualität und Funktionalität in der Kunststoffproduktion.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.