Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and develop heart components from concept to production.
- Arbeitgeber: Innovative Swiss company specializing in complex machine development.
- Mitarbeitervorteile: Collaborative work environment with opportunities for international knowledge transfer.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team and contribute to impactful medical technology projects.
- Gewünschte Qualifikationen: BSc/MSc in Mechanical Engineering or related fields; strong CAD skills required.
- Andere Informationen: Fluent in German and English; open to new ideas and approaches.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Client: TCC AG
Location: Solothurn
Job Description:
Ihre Aufgabe
- Design- und Konstruktionsverantwortung für die Neu- und Weiterentwicklung von Herz-Bauteilen und Baugruppen übernehmen.
- Verantwortung ab der Konzeption und Lösungserarbeitung, über die Bemusterung und den Prototypenbau, bis zur Serienfreigabe tragen.
- Design, Konstruktion und Entwicklung, einschliesslich Teileauslegung und Herstellzeichnung mittels modernem 3D-CAD-System erarbeiten, gegebenenfalls inkl. Simulation und Berechnungen.
- In abteilungsübergreifenden und interdisziplinären Projektteams den eigenen Aufgabenbereich vorstellen und vertreten.
- Technische Verantwortung der Entwicklungsprojekte und Pflege des Product-Lifecycle-Managements übernehmen.
- Die Produktverantwortlichen technisch unterstützen und Hilfeleistung sicherstellen.
Ihr Arbeitgeber
Innovative Schweizer Unternehmung mit eigener Entwicklung und Produktion von komplexen Maschinen.
Ihr Profil
- Kenntnisse in methodischer, systematischer Produktentwicklung, wünschenswert Industriekenntnisse bezüglich Verarbeitung von Blech- und Kunststoffteilen.
- Agile, interessierte und offene Persönlichkeit mit Freude an der interdisziplinären und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit.
- Vorausdenkender Ingenieur, der auch neue Ansätze in Erwägung zieht, laut mitdenkt und seine Ideen einbringt.
- Bereitschaft, mit Lieferanten und Tochtergesellschaften im Ausland einen offenen Wissenstransfer zu pflegen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Konstrukteur oder Polymechaniker mit Weiterbildung zum Maschineningenieur FH oder Mikro-/Maschinentechniker HF.
#J-18808-Ljbffr
Konstruktionsingenieur BSc/MSc, Geräteentwicklung Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsingenieur BSc/MSc, Geräteentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Geräteentwicklung und im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in Betracht ziehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren, die deine Erfahrung in der Produktentwicklung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Arbeit in Projektteams und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsingenieur BSc/MSc, Geräteentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TCC AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Produktentwicklung und deine Kenntnisse im Umgang mit 3D-CAD-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Konstruktion und Entwicklung von Herz-Bauteilen darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Design- und Konstruktionsverantwortung für Herz-Bauteile passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Kenntnisse in der Produktentwicklung und im Umgang mit 3D-CAD-Systemen zeigen. Dies könnte auch Simulationen oder Berechnungen umfassen, die du durchgeführt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in abteilungsübergreifenden Projekten hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Sprich über Innovationsfreude
Betone deine Bereitschaft, neue Ansätze zu verfolgen und innovative Lösungen zu entwickeln. Teile Beispiele, wo du kreativ gedacht hast und wie dies zu erfolgreichen Ergebnissen geführt hat.