Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the interdisciplinary child protection group with organization and administration tasks.
- Arbeitgeber: Join one of Switzerland's largest children's hospitals, providing top-level care in Central Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy diverse internal training opportunities and attractive employment conditions.
- Warum dieser Job: Make a real impact in child protection while working in a supportive and dynamic team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical background with experience in social work, nursing, or education; strong German skills required.
- Andere Informationen: Ideal for those who thrive in crisis situations and enjoy solving complex problems.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Koordinatorin/Koordinator Kinderschutz 50%, Luzern-Stadt District
Luzerner Kantonsspital
Ihr Wirkungsfeld
- Das Kinderspital am Luzernen Kantonsspital (LUKS) ist eines der grössten Kinderspitäler der Schweiz und versorgt die gesamte Region der Zentralschweiz auf universitärem Niveau.
- Sie unterstützen die interdisziplinäre Kinderschutzgruppe (KSG) in den Bereichen Organisation und Administration
- Sie nehmen bei Fallbesprechungen und Fachsitzungen teil, erstellen Protokolle, führen die Korrespondenz und Statistiken
- Sie helfen mit bei der Organisation von Fort- und Weiterbildungen sowie Kongressen
- Zudem unterstützen Sie die KSG bei unterschiedlichen Projekten
Ihre Erfahrung
- Sie verfügen über einen medizinischen Hintergrund, bringen Berufserfahrung im Bereich Soziale Arbeit, Pflege oder Pädagogik mit und haben Erfahrung im Kinderschutz und idealerweise Spitalerfahrung
- Wir suchen eine Persönlichkeit, die sowohl in Krisen- und Konfliktsituationen sicher agiert als auch komplexe Problemstellungen geschickt löst
- Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Sie sind eine teamfähige Person, verfügen über ein hohes Mass an Empathie und Eigeninitiative und sind flexibel sowie belastbar
- Wir bieten Ihnen eine vielseitige, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten Umfeld
- Durch unsere grosse Vielfalt an internen Bildungsangeboten profitieren Sie von einer zielgerichteten und individuellen Förderung und Kompetenzentwicklung
- Neben unseren attraktiven Anstellungsbedingungen profitieren Sie von zahlreichen interessanten Mitarbeitendenangeboten
- Sie erfahren eine fundierte Begleitung durch die Leitung Kinderschutzgruppe und das interdisziplinäre Team
#J-18808-Ljbffr
Koordinatorin/Koordinator Kinderschutz 50% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinatorin/Koordinator Kinderschutz 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Kinderschutz oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Kinderschutz und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisen- und Konfliktsituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei übernehmen kannst. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinatorin/Koordinator Kinderschutz 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Koordinatorin/Koordinator im Kinderschutz erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Soziale Arbeit, Pflege oder Pädagogik hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereiten.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Fähigkeiten im Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen darstellt. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf Fallbesprechungen vor
Da du an Fallbesprechungen teilnehmen wirst, ist es wichtig, dass du dich mit typischen Fällen im Kinderschutz vertraut machst. Überlege dir, wie du in Krisensituationen reagieren würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit der interdisziplinären Kinderschutzgruppe. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Umfeld verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da du Protokolle erstellen und Korrespondenz führen wirst, ist es wichtig, deine schriftlichen und mündlichen Deutschkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Demonstriere Empathie und Flexibilität
In der Arbeit mit Kindern und Familien ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du deine Empathie und Flexibilität unter Beweis gestellt hast, insbesondere in herausfordernden Momenten.