Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und gestalte aktiv den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams am Bahnhof Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, moderne Umgebung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team mit fairer Vergütung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Teamleitung, Leidenschaft für Qualität und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Schichten ermöglichen eine Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Küchenchef/-in 100% (m/w/d) am Bahnhof Luzern, Lucerne
Du bist voller Energie, packst gerne mit an und liebst es, im Team Großes zu schaffen? Bei uns kannst du genau das tun – und noch viel mehr! Werde Teil unseres motivierten Teams und gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz mit.
Aufgaben
- Du planst, führst, coachst und schulst ein Team von 10-15 engagierten Produktionsmitarbeitenden.
- Du gestaltest, festigst und implementierst Arbeitsabläufe und Prozesse aktiv mit.
- Du übernimmst die Verantwortung für den gesamten Produktionsprozess und die Warenbewirtschaftung.
- Du packst selbst tatkräftig auf allen Posten mit an und gehst mit gutem Beispiel voran.
- Du setzt Produktions-Basics um und sorgst für Arbeitssicherheit in der Produktion.
- Du stellst sicher, dass die Kosten für Waren und Personal eingehalten werden, und überwachst die Kreditoren.
Profil
- Erfahrungen in der Produktions- oder Teamleitung – idealerweise im Bereich Gastronomie oder Lebensmittelproduktion.
- Ein Auge fürs Detail und eine Leidenschaft für Qualität und Hygiene.
- Freude am Umgang mit Menschen und eine klare, motivierende Kommunikation.
- Wirtschaftliches Denken und ein gutes Verständnis für Kostenmanagement.
- Flexibilität, Engagement und die Bereitschaft, Neues zu lernen und umzusetzen.
- Teamgeist und die Fähigkeit, andere mit deiner positiven Einstellung anzustecken.
Vorteile
- Attraktive Arbeitszeiten: Geregelte Schichten, damit Beruf und Privatleben im Einklang bleiben.
- Moderne Arbeitsumgebung: Du arbeitest in einem dynamischen, motivierten Team in einem modernen Umfeld.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich mit Weiterbildungen und Coaching, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.
- Leistungsgerechte Vergütung: Dein Engagement wird fair entlohnt, ergänzt durch attraktive Zusatzleistungen.
- Teamspirit: Freu dich auf ein unterstützendes Team, in dem Zusammenarbeit und Respekt an erster Stelle stehen.
- Vergünstigungen: Profitiere von Mitarbeiterrabatten und weiteren Benefits, die deinen Alltag versüßen.
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-686963) hast, kontaktiere bitte Julian Mair unter +41 58 233 28 63.
#J-18808-Ljbffr
Küchenchef/-in 100% (m/w/d) am Bahnhof Luzern Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef/-in 100% (m/w/d) am Bahnhof Luzern
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone deine Erfahrungen in der Teamleitung und wie du bereits erfolgreich ein Team geführt hast. Das wird uns zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten im Kostenmanagement zu geben. Wir suchen jemanden, der wirtschaftlich denkt und die Verantwortung für den Produktionsprozess übernehmen kann. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit Kosten optimiert hast!
✨Tip Nummer 3
Teamgeist ist uns wichtig! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit andere motiviert hast und welche Methoden du verwendet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Teile diese Erfahrungen während des Gesprächs mit uns.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, aktiv an allen Posten mitzuarbeiten und deine Flexibilität zu zeigen. Wir suchen jemanden, der nicht nur führt, sondern auch selbst anpackt. Bereite dich darauf vor, uns zu zeigen, dass du bereit bist, im Team Großes zu schaffen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef/-in 100% (m/w/d) am Bahnhof Luzern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Küchenchef/-in. Erkläre, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Produktions- oder Teamleitung, insbesondere im Bereich Gastronomie oder Lebensmittelproduktion. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geführt und Arbeitsabläufe optimiert hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation im Team wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du motivierend und klar kommunizierst. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit mit deinem Team zusammengearbeitet hast.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Produktionsleitung vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Produktions- oder Teamleitung. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Prozesse optimiert oder dein Team motiviert hast.
✨Hygiene und Qualität im Fokus
Da Hygiene und Qualität in der Gastronomie entscheidend sind, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Maßnahmen zu nennen, die du ergriffen hast, um diese Standards zu gewährleisten.
✨Wirtschaftliches Denken demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Kostenmanagement zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Aspekte hast und wie du dazu beigetragen hast, Kosten zu kontrollieren und Ressourcen effizient zu nutzen.