Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im internationalen Anlagenbau und sorge für Qualität und termingerechte Umsetzung.
- Arbeitgeber: Linde Kryotechnik ist der weltweit größte Hersteller von kryotechnischen Anlagen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße fortschrittliche Sozialleistungen und attraktive Anstellungsbedingungen in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und verbessere die Welt durch innovative Technologien und nachhaltige Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulstudium in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau und mindestens 8 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Pfungen, Schweiz | req19360
Hier sind Sie in Ihrem Element
- Sie planen eigenständig die zugeteilten Projektarbeiten, inkl. Sicherstellung der Qualität der übertragenen Projektarbeiten, z.B. Erstellen projektspezifischer Spezifikationen, im Rahmen der Vorgaben von Projekt und Vorgesetzten und setzen diese termingerecht um.
- Proaktives Abstimmen und Informationsaustausch bei Projektarbeiten, insbesondere bei antizipierten Kapazitäts- und Terminengpässen.
- Sie stellen den fortlaufenden Rückfluss von Projekterfahrungen in abteilungsinterne Basisdokumente in Absprache mit dem Vorgesetzten und/oder Prozessverantwortlichen sicher.
- Erstellen von betriebstechnischen Konzepten und P&IDs inkl. Spezifizieren des zugehörigen Systems Engineering sowie Equipment.
- Selbstständige Projektabwicklung des Systems Engineering sowie Start-up der Anlagen vor Ort.
Die Formel für Ihren Erfolg
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtung.
- Mindestens 8 Jahre Erfahrung im internationalen Anlagen- und Maschinenbau.
- Sie haben gute Kenntnisse von thermodynamischen Prozessen und kryotechnischem Anlagenbau.
- Reflektiertes Vorgehen, d.h. frühzeitiges Abschätzen von Konsequenzen bei verschiedener Kritikalität der Projektphasen in Zusammenhang mit Lösungsansätzen.
- Kommunikative, teamorientierte „Macher-Persönlichkeit“.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mind. B2) runden Ihr Profil ab.
- Bereitschaft zu Reisen und Auslandsaufenthalten liegt bei Ihnen vor.
Gute Gründe für unsere Verbindung
Die Linde Kryotechnik ist der weltweit grösste Hersteller von kryotechnischen Anlagen. Planung, Konstruktion und Bau von Anlagen für die Verflüssigung von Helium und Wasserstoff sowie von kryotechnischen Kälteanlagen sind unser Kerngeschäft. Der Temperaturbereich der Kälteanlagen bewegt sich zwischen -193°C (80 K) und -271.5°C (1.5 K). Unsere Kunden sind Gasproduzenten, Forschungsinstitute und Universitäten. Unsere Leidenschaft, langjähriges Know-how, kombiniert mit modernsten Systemen und Verfahren, garantiert unseren Kunden eine umfassende und professionelle Betreuung.
Das bieten wir Ihnen!
Wenn Sie eine Tätigkeit suchen, die mehr als nur ein Job ist, in der Sie die Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten, die Orte, an denen wir tätig sind, und die Welt, in der wir leben, verbessern, dann gibt es für Sie bei Linde keine Grenzen. Be Linde. Be Limitless.
Es erwartet Sie eine vielfältige und selbständige Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit Kunden und Lieferanten aus der Industrie und Forschung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen sehr fortschrittliche Sozialleistungen sowie attraktive Anstellungsbedingungen.
Haben wir Sie inspiriert? Lassen Sie uns darüber reden
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Stellenportal.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Die verwendeten Bezeichnungen gelten selbstverständlich für Personen jeden Geschlechts. Die hier verwendete Sprachform dient ausschliesslich zur Vereinfachung.
Linde Kryotechnik AG handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt – weltweit, in jedem Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden.
#J-18808-Ljbffr
Lead Process Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Process Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Kryotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu thermodynamischen Prozessen und System Engineering durchgehst. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, in multikulturellen Teams zu arbeiten und wie du Herausforderungen in verschiedenen Projektphasen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Process Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Lead Process Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Linde Kryotechnik deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im internationalen Anlagen- und Maschinenbau ein und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung und Projektabwicklung beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er klar und übersichtlich ist. Betone deine akademische Ausbildung in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau sowie deine mehr als 8-jährige Erfahrung. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in thermodynamischen Prozessen und kryotechnischem Anlagenbau demonstrieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projekte vertraut, die du leiten wirst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamorientierung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du proaktiv Informationen austauschst und bei Kapazitätsengpässen Lösungen findest.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in thermodynamischen Prozessen und kryotechnischem Anlagenbau verfügst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Expertise in diesen Bereichen zu zeigen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position Reisen und Auslandsaufenthalte erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Teile Erfahrungen, die du während deiner Reisen gesammelt hast und wie sie deine berufliche Entwicklung beeinflusst haben.