Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to create unique customer experiences in various roles during your 3-year training.
- Arbeitgeber: Be part of the Touring Club Schweiz, a respected organization with over 125 years of history.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 7 weeks of vacation, modern workspace, and discounts on TCS products.
- Warum dieser Job: This role offers diverse tasks, a supportive culture, and the chance to make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong communication skills, good German and French knowledge, and a passion for learning are essential.
- Andere Informationen: Apply by June 30, 2024, and ensure your application is complete for consideration.
Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ, Bern District
Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ
Enddatum 30/06/2024
Im Contact Center an unserem Standort Ostermundigen (BE) bieten wir ab dem 1. August 2024 eine Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ an.
Wünschst Du Dir jeden Tag ein neues und einzigartiges Kundenerlebnis? Als Fachperson im Kundendialog vertrittst Du den TCS an vorderster Front und trägst dazu bei, dass der Bereich Club weiterhin auf zufriedene Mitglieder zählen kann und neue Kunden gewinnt.
Das kannst du bewegen
Während der 3-jährigen Ausbildung bist Du nebst dem Contact Center in verschiedenen Bereichen tätig: In der Fallannahme, bei einer Sektion und im Service Excellence Management.
Fachleute Kundendialog beraten unsere Mitglieder und potenziellen Neukunden und führen Verkaufsgespräche zu unseren Clubprodukten. Bei allen Tätigkeiten steht die Kundenorientierung an erster Stelle und ist damit der Ausbildungsschwerpunkt dieser Grundbildung.
Du lernst situations- und adressatengerecht in allen Bereichen des Kundenkontaktes zu kommunizieren, auf verschiedene Kundentypen einzugehen, in verschiedenen Sprachen ein Gespräch zu führen und schriftliche sowie telefonische Kundenanfragen zu beantworten. Dabei lernst du auch unsere Produkte und Dienstleistungen kennen sowie den Umgang mit verschiedenen Systemen und Datenbanken.
Damit gelingt dir der Einstieg
- Der tägliche telefonische und schriftliche Kontakt mit unseren Mitgliedern und Kunden bereitet Dir genauso Freude, wie das korrekte Erfassen und Dokumentieren.
- Du zählst Kommunikationsstärke zu Deinen wichtigsten Eigenschaften.
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und bist stilsicher in Wort und Schrift. Zudem hast Du sehr gute Vorkenntnisse der französischen Sprache.
- Du bist zuverlässig, aufgestellt und ein/e Teamplayer/in.
- Die Arbeit mit allerlei unterschiedlichen Mitarbeitenden in einem Grossraumbüro klingt für dich vielfältig und ansprechend.
- Du kannst gute schulische Leistungen sowie Freude am Lernen vorweisen.
Darauf kannst du dich freuen
- 7 Wochen Ferien.
- Moderner Arbeitsplatz.
- Vergünstigungen bei der TCS-Produktepalette.
- Möglichkeit eines Sprachaustauschs.
- Gratisnutzung von TCS Active (Ostermundigen und Vernier).
Du möchtest diese Chance packen?
Dann packe die Chance und sende uns über unser Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen mit folgenden Inhalten:
- Persönliches Bewerbungsschreiben, in welchem Du uns Dein Interesse und Deine Motivation für diese Grundbildung und unser Unternehmen beschreibst.
- Lebenslauf mit einem Foto von Dir.
- Kopien aller Zeugnisse der Oberstufe und/oder des 10. Schuljahres.
- Kopien allfälliger Diplome, Schnupperlehrfeedbacks, Multicheck (falls vorhanden).
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
(Wichtig : Schliesse die Seite nach Bewerbungsabschluss erst, wenn du eine Bestätigung per E-Mail erhalten hast.)
Beim TCS schätzen und respektieren wir vielfältige Lebenswege und die Diversität der Profile unserer Mitarbeitenden. Gleichbehandlung hat für uns oberste Priorität.
Gerne erwarten wir deine vollständige Bewerbung bis am 30. Juni 2024 . Wir werden dein Dossier prüfen, was ein bisschen Zeit beansprucht, und melden uns dann gerne bei dir.
Celine Nasufi, Verantwortliche Berufliche Grundbildung Deutschschweiz, gibt dir gerne Auskunft zur Stelle.
Deshalb gibt es uns seit über 125 Jahren:
Touring Club Schweiz
Human Resources
Celine Nasufi
Verantwortliche Grundbildung D/CH
Poststrasse 1
3072 Ostermundigen
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ, Bern District Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ, Bern District
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben im Contact Center und im Service Excellence Management hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, wie du auf verschiedene Kundentypen eingehen kannst und wie du in verschiedenen Sprachen kommunizieren würdest, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ, Bern District
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du dein Interesse und deine Motivation für die Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ darlegst. Zeige auf, warum du dich für den TCS interessierst und was dich an der Ausbildung begeistert.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und relevanten Erfahrungen hervorhebt. Vergiss nicht, ein aktuelles Foto von dir beizufügen.
Zeugnisse und Diplome: Füge Kopien aller relevanten Zeugnisse der Oberstufe und/oder des 10. Schuljahres sowie allfälliger Diplome und Schnupperlehrfeedbacks bei. Wenn du einen Multicheck hast, lege auch diesen bei.
Vollständigkeit der Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden. Schließe die Seite erst, nachdem du eine Bestätigung per E-Mail erhalten hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit Kunden im Mittelpunkt dieser Ausbildung steht, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du auf verschiedene Kundentypen eingehen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenorientierung vor
Erwarte Fragen, die deine Einstellung zur Kundenorientierung betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast oder wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutschkenntnisse und Vorkenntnisse in Französisch gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Sprachfähigkeiten betonen. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Gespräch auf Französisch führen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen
Das Bewerbungsschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und das Unternehmen widerspiegeln. Sei darauf vorbereitet, im Interview zu erklären, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.