Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen)
Jetzt bewerben
Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen)

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/in EFZ mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Kantonspolizei Aargau in einer modernen Garage in Schafisheim.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima während deiner 4-jährigen Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite mit verschiedenen Automarken in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Bezirksschul- oder guten Sekundarschulabschluss haben und technikbegeistert sein.
  • Andere Informationen: Ein Eignungstest des AGVS ist von Vorteil, wenn vorhanden.

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen), Lenzburg District

Kantonspolizei Aargau, Schafisheim

Was dich hier erwartet:

  • Eine vielseitige und interessante Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/in EFZ, Fachrichtung Personenwagen (4 Jahre)
  • Ein umfassender Einblick in die Vielfalt der verschiedenen Automarken
  • Individuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel Abwechslung
  • Arbeitsplatz in moderner Garage in Schafisheim (Stützpunkt Länzert)

Was du drauf hast:

  • Bezirksschul- oder guter Sekundarschulabschluss
  • Begeisterung für Technik und Mathematik
  • Methodisches Denken und analytische Arbeitsweise
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Eignungstest des AGVS, wenn vorhanden

#J-18808-Ljbffr

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen) Arbeitgeber: TN Switzerland

Die Kantonspolizei Aargau bietet dir eine hervorragende Lehrstelle als Automobil-Mechatroniker/in EFZ in Schafisheim, wo du in einer modernen Garage arbeitest und von einem engagierten Team individuell betreut wirst. Unsere Unternehmenskultur fördert ein gutes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Aufgaben, während du die Möglichkeit hast, dich fachlich weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen mit verschiedenen Automarken zu sammeln.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Automarken und deren Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Automobilbranche hast und bereit bist, dich mit den neuesten Entwicklungen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Eignungstest des AGVS vor, falls du einen machen musst. Übe mit Beispielaufgaben, um deine technischen und mathematischen Fähigkeiten zu stärken, damit du im Test glänzen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und zum Arbeitsumfeld zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Du wirst in einer modernen Garage arbeiten, also sei bereit, auch mal anzupacken und im Team zu arbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Methodisches Arbeiten
Körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Automobiltechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kantonspolizei Aargau: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kantonspolizei Aargau und deren Ausbildungsangebote. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Lehrstelle und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Mathematik sowie deine methodische Denkweise und analytische Arbeitsweise hervorhebst. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Lehrstelle bist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Kantonspolizei Aargau ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und Automobile zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dich in deiner Freizeit mit Autos oder technischen Projekten beschäftigt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu grundlegenden technischen Konzepten und Mathematik. Überlege dir, wie du dein methodisches Denken und deine analytische Arbeitsweise in der Praxis angewendet hast.

Körperliche Belastbarkeit betonen

Sei bereit, über deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu sprechen. Vielleicht hast du Erfahrungen in handwerklichen Tätigkeiten oder Sport, die deine Eignung unterstreichen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld. Stelle Fragen zu den verschiedenen Automarken, die du kennenlernen wirst, und zur individuellen Betreuung während deiner Lehrzeit.

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen)
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>