Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the OP nursing department and ensure high-quality operations.
- Arbeitgeber: Join a leading private clinic group known for exceptional medical services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy five weeks of vacation, excellent social benefits, and additional paid days off.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team culture focused on patient safety and quality care.
- Gewünschte Qualifikationen: Diploma in Operation Technology with leadership experience required.
- Andere Informationen: Contact Christin Gabriel for more information or apply directly.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Leiterin / Leiter OP-Pflege Klinik Permanence (a) 80-100%, Solothurn District
Unser Auftraggeber ist eine beliebte und führende Privatklinikgruppe, die mit ihren Kliniken und integrierten Kompetenzzentren sowie mehr als 52 spezialisierten Instituten schweizweit Standards setzt. Im Mittelpunkt stehen erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen.
Für das Team suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Leiterin / Leiter OP-Pflege Klinik Permanence (a) 80-100%
Aufgaben
- Führung der Abteilung in personeller und fachlicher Hinsicht gemäss Organigramm
- Sicherstellung einer effizienten und qualitativ hochwertigen Ablauforganisation im OP-Bereich
- Planung und Durchführung von Teamsitzungen sowie Förderung der Zusammenarbeit innerhalb des Teams und der Teamkultur
- Verantwortung für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden sowie die fachliche Aus- und Weiterbildung des Teams
- Unterstützung bei der Maximierung der OPS-Kapazitäten und Sicherstellung der Einhaltung des Patientensicherheitskonzeptes
- Mitwirkung in fach- und funktionsspezifischen Projekten
- Mitverantwortung für die Qualität im OP-Bereich, Controlling des Wartungs- und Routineservice sämtlicher Gerätschaften und dem Management von Neubeschaffungen
Minimum Anforderungen
- Ausbildung zur/zum Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF mit Berufserfahrung in diesem Fachgebiet, sowie mehrjährige Führungserfahrung in einer Operationsabteilung.
- Vorhandene Führungsweiterbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Gute MS-Office – und SAP – Kenntnisse sind erforderlich.
Benefits
- Sehr gute Anstellungsbedingungen, fünf Wochen Ferien, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Benefits wie:
- Personalrestaurant mit guten Konditionen
- Mit dem Freizeit-Plus Modell hast du die Möglichkeit bis zu zwei Wochen Ferien zusätzlich zu beziehen
- Sehr gute Sozialleistungen in der Pensionskasse sowie der Unfall- und Krankentaggeldversicherung
- Als Kompensation für die Umkleidezeit erhältst du zudem bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Pensum verringern sich die freien Tage entsprechend.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen. Gerne steht Ihnen Frau Christin Gabriel unter Telefon +41 (0)44 405 44 02 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mittels Klick auf den obenstehenden Link «bewerben», an folgende Adresse: aposto personal gmbh, Seestrasse 274, 8810 Horgen, oder per E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Leiterin / Leiter OP-Pflege Klinik Permanence (a) 80-100% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter OP-Pflege Klinik Permanence (a) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Klinik Permanence oder im OP-Bereich arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der OP-Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und -kultur vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da eine Führungsweiterbildung gefordert ist, kannst du bereits im Vorfeld Informationen zu entsprechenden Kursen sammeln und diese in Gesprächen ansprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter OP-Pflege Klinik Permanence (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Führungserfahrung und deine Fachkenntnisse im Bereich OP-Pflege hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Klinik Permanence und deren Werte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit der Kultur der Klinik übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Link ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und Abteilungen verdeutlichen. Erkläre, wie du die Teamkultur förderst und neue Mitarbeitende erfolgreich einarbeitest.
✨Kenntnisse im OP-Bereich betonen
Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse in der Operationstechnik und deine Erfahrungen in der Ablauforganisation im OP-Bereich klar kommunizierst. Zeige, wie du zur Qualitätssicherung und Patientensicherheit beiträgst.
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit MS-Office und SAP. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Führungsweiterbildung. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.