Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)
Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)

Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)

Arlesheim Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and coordinate negotiation teams, manage training and recruitment, and develop operational concepts.
  • Arbeitgeber: Join the modern police force of Basel-Landschaft with around 600 dedicated professionals.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for personal development and advanced technology.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in crisis situations while developing your leadership skills in a supportive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have completed police training and possess negotiation experience; strong leadership and social skills are essential.
  • Andere Informationen: Contact Hptm Raphael Graf for questions about the role or the application process.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw), Arlesheim

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

nach Vereinbarung

Ihre Verantwortung:

  • Leitung, Koordination und Controlling der Fachbereiche in fachlicher, finanzieller und personeller Hinsicht
  • Planen und durchführen von Ausbildungen, Einsatzrapporten im Zuständigkeitsbereich
  • Ausübung der Funktion der Leitung Einsatzabschnitt und / Vertretung Einsatzabschnitt bei der Bewältigung von grösseren Ereignissen oder Sonderlagen
  • Planung sowie Durchführung von Rekrutierungen in den Fachbereichen
  • Erstellen von Ausbildungsunterlagen und Lektionenplänen
  • Fachliche und materielle Weiterentwicklung in den Fachbereichen
  • Ausarbeiten von Einsatzkonzepten und Befehlen
  • Pflege und Ausbau von interkantonalen und internationalen Kontakten zu Partnerorganisationen und Polizeibehörden, welche im Zuständigkeitsbereich tätig sind

Ihr Hintergrund:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Polizistin / Polizist mit eidg. Fachausweis
  • Erfahrung als Verhandler in einer Verhandlungsgruppe von Vorteil
  • Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Hohe Verantwortung sowie Qualitätsbewusstsein
  • Toleranz und Respekt gegenüber allen Anspruchsgruppen
  • Konstruktiver Umgang mit Kritik und Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung

Für Fragen zur Stelle

Hptm Raphael Graf
Abteilungsleiter Spezialeinheiten
+41 61 553 22 16

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Polizei Basel-Landschaft

Die Polizei Basel-Landschaft mit rund 600 Mitarbeitenden ist ein sehr modernes Polizeikorps, welches mit fortschrittlichen Technologien, Ausrüstungen und Fahrzeugen seine Aufgaben zielgerichtet und effizient wahrnimmt.

#J-18808-Ljbffr

Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw) Arbeitgeber: TN Switzerland

Die Polizei Basel-Landschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur modernste Technologien und Ausrüstungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld fördert. Mit rund 600 engagierten Mitarbeitenden legen wir großen Wert auf persönliche Weiterbildung und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um die Fachkompetenz und Führungsfähigkeiten unserer Angestellten zu stärken. In Arlesheim profitieren Sie von einer dynamischen Teamkultur und der Möglichkeit, interkantonale sowie internationale Kontakte zu knüpfen, was Ihre berufliche Erfahrung bereichert.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Polizei, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Verhandlungsgruppe auftreten könnten. Überlege dir Strategien und Taktiken, die du anwenden würdest, um in kritischen Situationen erfolgreich zu verhandeln.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der taktischen Kommunikation und Verhandlungsführung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Konfliktlösung demonstrieren. Diese Geschichten werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)

Führungsstärke
Verhandlungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamkoordination
Finanzmanagement
Personalmanagement
Flexibilität
Eigeninitiative
Qualitätsbewusstsein
Selbstreflexion
Erfahrung in der Ausbildung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Kantonalen Verwaltung Basel-Landschaft passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Polizistin/Polizist sowie deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung hervor. Zeige konkrete Beispiele, die deine Führungs- und Sozialkompetenz belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, warum du dich für die Leitung der Verhandlungsgruppe interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Fachbereiche beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Verstehe die Rolle der Verhandlungsgruppe

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben einer Verhandlungsgruppe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Lösung von Konflikten beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Selbstreflexion vor

Sei bereit, über deine Stärken und Schwächen zu sprechen. Überlege dir, wie du konstruktiv mit Kritik umgehst und welche Schritte du unternimmst, um dich persönlich weiterzuentwickeln.

Netzwerk und Kontakte

Betone deine Fähigkeit, interkantonale und internationale Kontakte zu pflegen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Partnerorganisationen und Polizeibehörden zusammengearbeitet hast.

Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)
TN Switzerland
T
  • Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)

    Arlesheim
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>