Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)
Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)

Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere Verhandlungsgruppen und taktische Kommunikation in spannenden Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Basel-Landschaft ist ein modernes Polizeikorps mit innovativer Technologie und Ausrüstung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung übernimmt und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polizistin/Polizist und Erfahrung in Verhandlungsgruppen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, interkantonale und internationale Kontakte zu knüpfen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre Verantwortung:

  • Leitung, Koordination und Controlling der Fachbereiche in fachlicher, finanzieller und personeller Hinsicht
  • Planen und durchführen von Ausbildungen, Einsatzrapporten im Zuständigkeitsbereich
  • Ausübung der Funktion der Leitung Einsatzabschnitt und Vertretung Einsatzabschnitt bei der Bewältigung von grösseren Ereignissen oder Sonderlagen
  • Planung sowie Durchführung von Rekrutierungen in den Fachbereichen
  • Erstellen von Ausbildungsunterlagen und Lektionenplänen
  • Fachliche und materielle Weiterentwicklung in den Fachbereichen
  • Ausarbeiten von Einsatzkonzepten und Befehlen
  • Pflege und Ausbau von interkantonalen und internationalen Kontakten zu Partnerorganisationen und Polizeibehörden, welche im Zuständigkeitsbereich tätig sind

Ihr Hintergrund:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Polizistin / Polizist mit eidg. Fachausweis
  • Erfahrung als Verhandler in einer Verhandlungsgruppe von Vorteil
  • Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Hohe Verantwortung sowie Qualitätsbewusstsein
  • Toleranz und Respekt gegenüber allen Anspruchsgruppen
  • Konstruktiver Umgang mit Kritik und Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung

Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw) Arbeitgeber: TN Switzerland

Die Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Arlesheim profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Flexibilität fördert, sowie von einem engagierten Kollegium, das sich für die Sicherheit und das Wohl der Gemeinschaft einsetzt. Zudem ermöglicht die Polizei Basel-Landschaft den Zugang zu fortschrittlichen Technologien und Ausrüstungen, was Ihre Arbeit sowohl herausfordernd als auch erfüllend macht.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Führungskompetenzen und Verhandlungstechniken übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der taktischen Kommunikation und Verhandlungsführung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation für die Stelle. Kontaktiere die Personalabteilung oder den Abteilungsleiter, um dein Interesse zu bekunden und eventuell offene Fragen zu klären. Das zeigt Engagement und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)

Führungsstärke
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamkoordination
Flexibilität
Eigeninitiative
Qualitätsbewusstsein
Selbstreflexion
Ausbildungsplanung
Erfahrung in Krisenmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Verhandlungsführung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Fachbereiche beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine starke Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist taktische Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du in stressigen Situationen klar und effektiv kommunizierst.

Frage nach interkantonalen und internationalen Kontakten

Da die Pflege von Kontakten zu Partnerorganisationen wichtig ist, zeige Interesse an diesem Aspekt. Frage nach den bestehenden Beziehungen und wie du diese weiterentwickeln könntest.

Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)
TN Switzerland
T
  • Leiterin/Leiter Verhandlungsgruppe und Taktische Kommunikation (Fw)

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>