Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegeentwicklung und implementiere Standards für exzellente Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Ein privates Altersheim, das sich auf hochwertige Pflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv und führe ein engagiertes Team in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pflegewissenschaften und mehrjährige Erfahrung in der Pflegeleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit anderen Abteilungen für eine ganzheitliche Patientenversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leiter:in Pflegeentwicklung 60-80% (M/W/D)
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen für unseren Kunden, ein privates Altersheim, eine erfahrene Persönlichkeit in der Funktion als Leiter:in Pflegeentwicklung 60-80%.
- Entwicklung und Implementierung von Pflegestandards und -richtlinien zur Sicherstellung einer exzellenten Pflegequalität.
- Überwachung der Pflegequalität sowie Initiierung und Umsetzung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen.
- Führung, Anleitung und kontinuierliche Schulung des Pflegeteams zur Förderung einer professionellen und patientenorientierten Pflege.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fachbereichen zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Versorgung unserer Patienten.
Profil erforderlich
- Abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaften oder einem verwandten Bereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflegeleitung und -entwicklung.
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit hoher sozialer Kompetenz.
- Fundierte Kenntnisse in der Qualitätssicherung und im Projektmanagement.
#J-18808-Ljbffr
Leiter:in Pflegeentwicklung 60-80% (M/W/D) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Pflegeentwicklung 60-80% (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du erfolgreich ein Team geleitet oder Qualitätsverbesserungen initiiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeentwicklung! Teile deine Vision, wie du die Pflegequalität in der Einrichtung verbessern möchtest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation deutlich machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Pflegeentwicklung 60-80% (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das private Altersheim, für das du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Pflegeansätze und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Pflegeleitung und -entwicklung darstellst. Betone deine Führungsqualitäten und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Pflegequalität vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von Pflegestandards zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Pflegequalität in der Vergangenheit verbessert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Führung und Anleitung eines Pflegeteams zu erläutern. Denke an Situationen, in denen du dein Team motiviert oder geschult hast, um eine patientenorientierte Pflege zu fördern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Kommunikation und Kooperation parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv geteilt hast.
✨Kenntnisse in Qualitätssicherung und Projektmanagement
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und im Projektmanagement zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Qualitätsverbesserungsmaßnahmen initiiert und umgesetzt hast, um die Pflegequalität zu steigern.