Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a dynamic repair team and manage complex projects.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company in the heart of St. Gallen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Make an impact by driving efficiency and leading a passionate team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your leadership skills and business acumen to the table.
- Andere Informationen: Ideal for those who thrive in a fast-paced, solution-oriented setting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Leiter*in Reparaturen (m/w/d) 80 – 100% Region St. Gallen, Saint Gallen
Saint Gallen, Switzerland
Du bewegst…
…motiviert, mit voller Energie mit der Mischung aus Macher-Mentalität und betriebswirtschaftlichem Verständnis unsere Reparaturabteilung. Deine neue Herausforderung beinhaltet folgende Aufgaben:
- Führen des Reparaturteams mit 6 Mitarbeitenden
- Planen von Mitarbeitern und Reparaturarbeiten
- Verantwortung für die Zielerreichung, Budgetvorgaben und Effizienz der Abteilung
- Ansprechpartner für Kunden bei grossen und komplexen Reparaturen
- Verantwortung über Subunternehmen und deren Leistungserbringung
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit internen Stellen wie Backoffice, Teamchef Service und Verkauf Service
Du hilfst uns…
…mit deiner Persönlichkeit, deiner Reparaturequipe auf Augenhöhe zu begegnen und gleichzeitig die betriebswirtschaftliche Entwicklung der Abteilung zu fördern.
- Du hast Spass an der Führung und dem täglichen Umgang mit Menschen
- Du bist bereit, die Organisation weiterzuentwickeln
- Du hast eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Dank deiner kaufmännischen Weiterbildung kannst du deine Abteilung auch betriebswirtschaftlich weiterentwickeln
- Gute IT-Kenntnisse (MS Office, SAP usw.)
#J-18808-Ljbffr
Leiter*in Reparaturen (m/w/d) 80 - 100% Region St. Gallen Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Reparaturen (m/w/d) 80 - 100% Region St. Gallen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das wird uns helfen, deine Macher-Mentalität und dein betriebswirtschaftliches Verständnis besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Reparaturbranche. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Branche gut kennst und innovative Ideen hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Wir legen großen Wert auf bereichsübergreifende Kooperation, also sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Nutze deine IT-Kenntnisse als Vorteil. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du MS Office oder SAP in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Effizienz und Zielerreichung zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Reparaturen (m/w/d) 80 - 100% Region St. Gallen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter*in Reparaturen wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Macher-Mentalität und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und ihre Stärken zu fördern.
✨Verstehe die betriebswirtschaftlichen Aspekte
Sei bereit, über deine kaufmännische Ausbildung zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der Reparaturabteilung anwenden kannst, um Effizienz und Budgetvorgaben zu erreichen.
✨Bereite dich auf komplexe Szenarien vor
Denke an mögliche Herausforderungen, die bei großen Reparaturen auftreten können, und überlege dir Lösungsansätze. Zeige, dass du strukturiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Fähigkeit zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit internen Stellen kommunizieren würdest, um die Effizienz der Abteilung zu steigern.