Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu komplexen internationalen und nationalen Indirekten Steuerthemen.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Beratung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vorteile, einschließlich flexibler Arbeitsmöglichkeiten und persönlicher Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerberatung in einem dynamischen Team mit bedeutendem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Recht oder Wirtschaft, 6-7 Jahre Erfahrung in der Steuerberatung.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Französischkenntnisse sind erforderlich; Tax-Technologie-Erfahrung von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind ein Fachmann für indirekte Steuern mit Erfahrung in der Beratung nationaler und internationaler Kunden. Unser Team für indirekte Steuern bietet Beratung zu Themen im Zusammenhang mit der Verwaltung indirekter Besteuerung im gesamten Geschäftsprozess.
Ihr Beitrag zu KPMG
- Beratung von Kunden zu einer Vielzahl komplexer internationaler und schweizerischer Angelegenheiten im Bereich der indirekten Steuern.
- Projektarbeit, einschließlich Steuertransformation, Steuerumstrukturierung und -optimierung, Prozessautomatisierung und Steuersoftware.
- Umgang mit Mehrwertsteuerprüfungen und Unterstützung bei Due-Diligence-Arbeiten.
- Aufbau starker Kundenbeziehungen durch die Betreuung bestehender Kunden und Bereitstellung eines außergewöhnlichen Servicelevels für Unternehmen in verschiedenen Branchen.
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des internationalen Teams für indirekte Steuern innerhalb von KPMG Schweiz durch Identifizierung von Chancen, Entwicklung neuer Geschäfte und Beitrag zum Gewinn neuer Kunden.
- Übernahme der Gesamtverantwortung für die Qualität der erbrachten Dienstleistungen an die Kunden.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen internen Abteilungen wie Unternehmenssteuern, Verrechnungspreisen, Prüfung, Beratung und Recht.
Das macht Sie erfolgreich
- Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften und/oder Wirtschaft, ergänzt durch eine Qualifikation im Steuerbereich oder eine Weiterbildung in Steuern, insbesondere in nationalen und/oder internationalen Mehrwertsteuern.
- Starke technische Fähigkeiten im Bereich internationale indirekte Steuern und die Bereitschaft, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
- Zwischen 6 und 7 Jahren Erfahrung, idealerweise in einer Big 4-Firma oder in der professionellen Dienstleistungsbranche oder einer Kanzlei, insbesondere in der Leitung nationaler und/oder internationaler Projekte im Bereich der indirekten Steuern.
- Erfahrung mit Steuersoftware wäre von Vorteil.
- Fließend in Französisch und Englisch ist ein Muss.
- Umfangreiche Kommunikations- und Zeitmanagementfähigkeiten (Multitasking).
- Inspirierend, unternehmerisch und enthusiastisch.
- Neugieriger Geist und Aufmerksamkeit für Details.
Ihre Vorteile
Wir bieten eine Reihe großzügiger Vorteile, die darauf ausgelegt sind, Ihnen zu helfen, bei uns zu gedeihen und ein Leben lang zu profitieren.
Entdecken Sie KPMG – Werden Sie Teil unseres Teams. Unser Team für indirekte Steuern beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen im Bereich der indirekten Steuern, einschließlich schweizerischer und internationaler indirekter Steuern. Wir beraten Kunden zu einer breiten Palette von Themen, einschließlich Steuertransformation, Steuerumstrukturierung und -optimierung, Prozessautomatisierung und Steuersoftware. Sie arbeiten in einem dynamischen Team von Experten im Bereich der indirekten Steuern. Mit 300 verschiedenen Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen können unsere Mitarbeiter den Karriereweg wählen, der am besten zu ihnen passt. Durch unsere Kompetenzen in der Geschäftstransformation sowie in der ESG-Beratung unterstützen wir unsere Kunden bei den größten Herausforderungen von heute. Wir sind ein zielgerichtetes und werteorientiertes Unternehmen, in dem Ihr Wissen Chancen für Sie schaffen und zu einer besseren Zukunft beitragen kann. Arbeiten Sie an bedeutenden Projekten, unterstützt von einer Gemeinschaft, die Unterschiede schätzt und sich um Sie kümmert. Erwerben Sie Wissen, das ein Leben lang hält, und werden Sie für die Auswirkungen, die Sie erzielen, anerkannt. Finden Sie überall Möglichkeiten mit KPMG.
Manager - Indirect Tax Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager - Indirect Tax
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Steuerberatung und insbesondere mit Mitarbeitern von KPMG in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Indirekte Steuern und zeige dein Interesse an der Branche.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Indirekten Steuern auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, die sich mit Themen wie Steuertransformation oder Prozessautomatisierung befassen, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Beratung nationaler und internationaler Kunden zu teilen. Zeige, wie du komplexe steuerliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sprich die Sprache der Klienten
Da fließende Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, übe deine Sprachfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, effektiv mit internationalen Klienten zu kommunizieren. Dies wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager - Indirect Tax
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Manager - Indirect Tax bei KPMG verdeutlicht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich der indirekten Besteuerung klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in nationalen und internationalen Steuerfragen zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bereich der indirekten Besteuerung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu nationalen und internationalen Steuervorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, starke Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und zum Umgang mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Zeige, wie du komplexe steuerliche Themen verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Da die Stelle auch Projektarbeit umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte bereit haben, an denen du gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und wie du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen kannst.
✨Sei bereit, über deine Weiterentwicklung zu sprechen
Die Position erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung deiner technischen Fähigkeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit deine Kenntnisse erweitert hast und welche Schritte du planst, um in Zukunft noch besser zu werden.