Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for maintenance and troubleshooting of production equipment in a dynamic team environment.
- Arbeitgeber: Join Roche, a leading global pharmaceutical company dedicated to innovative healthcare solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for shift work and a collaborative culture.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in a cutting-edge facility with a focus on quality and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a maintenance mechanic and 3 years of relevant experience.
- Andere Informationen: Start date is July 1, 2024, with a flexible work schedule and on-call duties.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Mechaniker für in die Produktion, Basel-Stadt
Beschreibung:
Hintergrund:
Bei Roche arbeiten 94’000 Menschen in über 100 Ländern an der Zukunft der Gesundheitsversorgung. Gemeinsam wurden wir eines der führenden, forschenden Pharmaunternehmen. Unser Erfolg basiert auf Innovation, Neugier und Diversität. Mit seinen 1400 Mitarbeitenden stellt das Produktionszentrum Kaiseraugst (PTGA) die ununterbrochene Patientenversorgung mit qualitativ hochwertigen Medikamenten sicher. PTGA steht für die höchsten Standards der pharmazeutischen Herstellung, das grösste, innovativste Verpackungszentrum der Roche und die Versorgung von mehr als 120 Ländern.
Aufgrund der Steigerung der Produktion muss ab 2025 ein vollkontinuierlicher Schichtbetrieb eingeführt werden (= 3 Tage Frühschicht, 3 Tage Spätschicht, 3 Tage frei).
Der oder die perfekte Kandidat:in: ist eine positiv denkende, integre und selbstreflektierende Persönlichkeit mit starken Teamfähigkeiten. In diesem Sinne bringt die Person eine offene und kollaborative Einstellung und Denkweise mit, die sie für die erfolgreiche Arbeit in einem Team und bereichsübergreifend benötigt. Der/die Kandidat:in übernimmt Verantwortung und lebt eine offene Speak-Up und Fehlerkultur. Ausserdem besitzt die Person eine abgeschlossene Ausbildung als Instandhaltungsmechaniker und 3 Jahre Berufserfahrung in der Instandhaltung.
Allgemeine Informationen:
• Startdatum: 01.07.2024
• Arbeitsplatz: Basel (optional Kaiseraugst)
• Workload: 100%
• Arbeitszeiten: Standard
• Pikettdienst: min. 1X im Monat für 1 Woche (temorär auch Wochenende)
• Strafregisterauszug benötigt J/N: Ja
• Flexpool: Ja (muss bereit Schicht zu arbeiten)
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
• Verantwortung für die GMP-gerechte Wartung/Instandhaltung und Störungsbehebung an den Produktionsanlagen innerhalb des Wertstromes Solids DP, welcher für die Herstellung und Abfüllung von Pulver in Flaschen zuständig ist, sowie die Betreuung der Nebenanlagen.
• Zuständigkeit für die mechanische Verfügbarkeit der Prozessanlagen, inkl. Produktionsbetreuung, Störungsbehebung, Wartung und Problemlösung an hochautomatisierten Anlagen (First Level Support).
• Mithilfe bei der Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit.
• Selbständige Durchführung von geplanten Instandhaltungstätigkeiten.
• Erstellen und optimieren der Wartungspläne.
• Mitarbeit bei der Erstellung und Optimierung von SOPs.
• Sicheres Arbeiten im GMP-Umfeld und GMP-gerechte Dokumentation.
• Selbstständiges Erarbeiten und Ausführen kleinerer Anlagenoptimierungen unter Einhaltung des „Technical Change Management
#J-18808-Ljbffr
Mechaniker für in die Produktion, Basel-Stadt Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker für in die Produktion, Basel-Stadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der GMP-gerechten Wartung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine offene, kollaborative Denkweise demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Instandhaltung zu sprechen, insbesondere über spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernimmst und Probleme proaktiv angehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Roche als Unternehmen und deren Innovationskultur. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker für in die Produktion, Basel-Stadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Roche und das Produktionszentrum Kaiseraugst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Bedeutung der GMP-Standards und die Rolle des Mechanikers in der Produktion.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Instandhaltungsmechaniker und deine 3 Jahre Berufserfahrung in der Instandhaltung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit und Problemlösung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine positive Denkweise, Integrität und Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut zu Roche passt und wie du zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Strafregisterauszugs, vollständig und korrekt sind. Überprüfe, ob du alle Informationen bereit hast, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Sei bereit für technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Störungsbehebung an Produktionsanlagen zu geben.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle starke Teamfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine offene und kollaborative Einstellung.
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Informiere dich über die GMP-Richtlinien und deren Bedeutung in der pharmazeutischen Produktion. Zeige, dass du die Wichtigkeit von GMP-gerechter Wartung und Dokumentation verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.