Auf einen Blick
- Aufgaben: Create diverse metal constructions like doors, gates, and railings.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Küssnacht, Switzerland, specializing in metalwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive hourly wage and a challenging, varied role.
- Warum dieser Job: Perfect for hands-on creators who love working with metal and want to make an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a metalworker with versatile skills and a strong work ethic.
- Andere Informationen: Must have a valid driver's license (Category B).
Metallbauer/in – Werkstatt, Küssnacht (SZ)
Küssnacht (SZ), Switzerland
Tätigkeiten
- Herstellen von diversen Metallkonstruktionen wie Türen, Tore und Geländer
- Teilweise Mithilfe bei Montagearbeiten
- Schweissen von Konstruktionen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/in
- Vielseitige Fachkenntnisse
- Selbständige und saubere Arbeitsweise
- Hohe Leistungsbereitschaft
- Fahrausweis Kat. B
Angebot
Freuen Sie sich auf eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit. Sie kommen in den Genuss von einem sehr guten Stundenlohn.
#J-18808-Ljbffr
Metallbauer/in - Werkstatt Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer/in - Werkstatt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Metallbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Vielseitigkeit! Bereite Beispiele vor, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in verschiedenen Metallkonstruktionen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Techniken im Metallbau. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Schweißen und andere relevante Fähigkeiten, um deine Selbständigkeit und saubere Arbeitsweise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/in - Werkstatt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Metallbauer/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/in sowie deine vielseitigen Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Metallverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft zur selbständigen und sauberen Arbeitsweise darlegst. Erwähne auch deine hohe Leistungsbereitschaft und deinen Führerschein der Kategorie B.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Metallbauer/in spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Metallkonstruktionen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an interessanten Projekten gearbeitet hast, bringe Fotos oder Skizzen mit, um deine Arbeit zu veranschaulichen. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Obwohl die Stelle eine selbständige Arbeitsweise erfordert, ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.