Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Apps mit Microsoft Power Platform und SharePoint Online.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und Homeoffice nach der Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung und bieten attraktive Anstellungsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben
- Planung und Entwicklung neuer Applikationen auf Basis der Microsoft Power Platform, SharePoint Online sowie den zugehörigen Schnittstellen und Technologien
- Beratung und Schulung von Fachpersonen bzw. Fach- oder Projektgruppen hinsichtlich Power Platform Lösungen und Prozessautomation
- Anpassung und Optimierung von bestehenden Apps (Power Platform, Canvas Apps, etc.), Flows sowie Datenstrukturen
- Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen im Rahmen laufender Projekte sowie auf eigene Initiative
- Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung und Innovation durch Cloud- und Automatisierungslösungen
- Koordination von externen Dienstleistern
Anforderungen:
- Höhere Ausbildung in Informatik, Wirtschafts- oder Medizininformatik oder äquivalent
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Power Plattform (Power Apps, Power Automate, PowerBI) sowie mit Dataverse, Azure und SharePoint Online
- Projekterfahrung im Bereich Microsoft Power Platform bzw. SharePoint Online
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Durch Ihre schnelle Auffassungsgabe gelingt es Ihnen leicht, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten. Wenn Sie zudem ambitioniert, exakt, dynamisch und zuverlässig sind, freuen wir uns jetzt schon auf Sie
- Wünschenswert sind breitere Kenntnisse im Bereich Microsoft Azure Cloud-Lösungen sowie Kenntnisse der Systeme und Prozesse im Gesundheitswesen
Wir bieten:
- Eine hochmoderne Hybrid-Cloud-Infrastruktur mit hohem Entwicklungspotential
- Eine interessante und selbstständige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen (Vergünstigungen, Familienförderung, etc.)
- Homeoffice-Anteil ist nach der Einarbeitung möglich
- Wir unterstützen Bewerber:innen dabei, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und einzelne fehlende Kompetenzen während der Einarbeitungsphase und darüber hinaus aufzubauen.
#J-18808-Ljbffr
Microsoft Power Platform & SharePoint Spezialist:in Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Power Platform & SharePoint Spezialist:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Microsoft Power Platform oder SharePoint arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Microsoft Power Platform und SharePoint auf dem Laufenden. Besuche Webinare, nimm an Online-Kursen teil oder folge relevanten Blogs, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo-App mit der Power Platform, um potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren, was du kannst. Das zeigt Initiative und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform und SharePoint zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Power Platform & SharePoint Spezialist:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform, SharePoint Online und anderen relevanten Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung und Innovation im Unternehmen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Power Platform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Microsoft Power Platform hast, insbesondere von Power Apps, Power Automate und Power BI. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Anwendungen zu nennen, die du entwickelt oder optimiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SharePoint Online und Dataverse. Es könnte hilfreich sein, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, sowie Lösungen, die du implementiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit und Dienstleistungsorientierung wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten oder Projektgruppen zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Sei bereit, über Innovationen zu sprechen
Die Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten ist ein zentraler Aspekt der Rolle. Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in früheren Projekten umgesetzt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.