Auf einen Blick
- Aufgaben: Support safety initiatives and conduct audits in a dynamic production environment.
- Arbeitgeber: Join a leading company in defense technology with a strong commitment to employee safety.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy free parking, fitness memberships, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on workplace safety while working in a unique and engaging environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in safety management or related fields; strong communication skills in German and English.
- Andere Informationen: Be part of a growing team within a special industry that values your contributions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter im Bereich Arbeitssicherheit 60 – 80% (m/w/d), ThunAls Mitarbeiter im Bereich Arbeitssicherheit – vorzugsweise in der industriellen Fertigung – überzeugst Du mit hoher Sozialkompetenz, guten Organisationsfähigkeiten, sowie einem sicheren und sympathischen Auftritt. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, gehst analytisch und strukturiert vor und strebst praktikable Lösungen an. Packe Deine Chance, die Sicherheit unserer Mitarbeitenden mitzugestalten.Als Tochtergesellschaft der schwedischen Saab-Gruppe beschäftigen wir in der Schweiz rund 120 Mitarbeitende. An zwei Standorten entwickeln, produzieren und vertreiben wir technologisch anspruchsvolle Güter für die Verteidigungsindustrie und den zivilen Bereich. Zu unseren Kunden zählen unterschiedliche Beschaffungsbehörden und in ihrem Bereich führende Konzerne – sowohl in der Schweiz wie auch weltweit.Aufgrund Firmenwachstum suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/nMitarbeiter im Bereich Arbeitssicherheit 60 – 80% (m/w/d)Du unterstützt den Leiter Sicherheit / Umweltschutz und die Produktion in operativen Tätigkeiten bei der Umsetzung des Sicherheitskonzeptes.Deine AufgabenVertretung des Sicherheitskonzepts nach EKASDurchführen von Sicherheitsbegehungen / Audits und Support der ProduktionUnterstützung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und AnalysenErarbeiten und Durchführen von internen Schulungen innerhalb der ProduktionMithilfe bei Präventionskampagnen in der ProduktionUnterstützende Tätigkeiten im Bereich Safety, Security und UmweltmanagementDein ProfilWeiterbildung zum Spezialisten ASGS / Sicherheitsassistenten oder vergleichbare BerufserfahrungIdealerweise Erfahrung mit Gefahrenstoffen (Munition, Explosivstoffe)Gute Anwender-Kenntnisse der MS Office ProdukteStilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute EnglischkenntnisseDu bist teamfähig, konflikt- und konsensfähig, selbstständig und verantwortungsbewusstUnser AngebotDynamisches und engagiertes Umfeld, kostenlose Firmenparkplätze, Fitness-Abo, Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller und/oder zeitliche Unterstützung sowie fortschrittliche Sozialleistungen: Bei dieser Stelle erwarten Dich einige Benefits. Vor allem aber wirst Du Teil einer nicht alltäglichen Firma in einem besonderen Umfeld.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Deine Ansprechperson: Pascal Forster, Recruitment Specialist, Telefon +41 33 227 74 02SAAB Bofors Dynamics Switzerland LtdHead Office: Allmendstrasse 74, 3600 ThunProduction: Bodenstrasse 1, 3645 Zwieselberg #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im Bereich Arbeitssicherheit 60 – 80% (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereich Arbeitssicherheit 60 – 80% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Arbeitssicherheit tätig sind oder bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheitskonzepten und Gefährdungsbeurteilungen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere in der industriellen Fertigung. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine sozialen und organisatorischen Fähigkeiten in einem Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereich Arbeitssicherheit 60 – 80% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine Sozialkompetenz: Da hohe Sozialkompetenz gefordert wird, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenzen zeigen.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben spezifische Situationen, in denen du analytisch und strukturiert vorgegangen bist, um Probleme zu lösen oder Sicherheitskonzepte umzusetzen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeitssicherheit unterstreicht. Zeige, wie du zur Sicherheit der Mitarbeitenden beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige Deine Sozialkompetenz
In der Arbeitssicherheit ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass Du die nötige Sozialkompetenz mitbringst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen oder ein Sicherheitskonzept zu erläutern. Übe, strukturiert und logisch zu argumentieren.
✨Praktische Lösungen präsentieren
Sei bereit, konkrete Vorschläge für Sicherheitsmaßnahmen zu machen. Überlege Dir im Vorfeld, welche praktischen Lösungen Du in der Vergangenheit umgesetzt hast und wie diese auf die neue Position angewendet werden könnten.
✨Kenntnisse über Gefahrenstoffe hervorheben
Falls Du Erfahrung mit Gefahrenstoffen hast, sei sicher, dass Du dies im Interview erwähnst. Es könnte auch hilfreich sein, spezifische Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit mit solchen Stoffen umgegangen bist.