Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Bauabnahmen im Kanalisationsnetz und Gewässerschutz durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft in Burgdorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deinen Ideen innovative Lösungen für Entwässerungsprojekte und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre oder Erfahrung im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, sicherer Umgang mit Office-Tools.
- Andere Informationen: Erfahrung mit GeonisExpert ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in Siedlungswasserwirtschaft (alle), Burgdorf
Deine Aufgaben
- Du bist zuständig für die Durchführung der Bauabnahmen im Kanalisationsnetz und im Gewässerschutz
- Deine Fähigkeiten umfassen die Auswertung und Dokumentation von Kanalfernsehaufnahmen, die Erstellung präziser Massnahmenpläne und die zuverlässige Schätzung von Sanierungskosten im privaten und öffentlichen Sektor
- In Begleitung von Unterhalts- und Sanierungsprojekten von öffentlichen Leitungen und Schächten zeigst Du vollen Einsatz
- Darüber hinaus bist du massgeblich an der Planerstellung für Entwässerungsprojekte beteiligt, bei der deine Ideen gefragt sind, um innovative Lösungen zu entwickeln
Deine Kompetenz
- Egal, ob du gerade deine Lehre als Entwässerungstechnologe:in, Zeichner:in, Geomatiker:in abgeschlossen hast oder bereits einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Siedlungswasserwirtschaft vorweisen kannst – dein Interesse an neuen Herausforderungen ist entscheidend
- Im Umgang mit den Office-Tools beweist du Sicherheit und eine ausgeprägte Computer-Affinität
- Idealerweise bringst du Erfahrung in der Software GeonisExpert mit und hast bereits an Unterhalts- und Sanierungsprojekten mitgewirkt
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in Siedlungswasserwirtschaft (alle) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Siedlungswasserwirtschaft (alle)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Siedlungswasserwirtschaft sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kanalisationstechnik und Gewässerschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung mit GeonisExpert hast, hebe dies in Gesprächen hervor. Wenn nicht, ziehe in Betracht, Online-Kurse oder Tutorials zu nutzen, um dir ein Grundverständnis anzueignen, bevor du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte im Bereich Unterhalt und Sanierung zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Siedlungswasserwirtschaft (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Siedlungswasserwirtschaft und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kanalisation und im Gewässerschutz sowie deine Kenntnisse in GeonisExpert.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen klar und präzise dokumentierst. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Auswertung und Dokumentation von Kanalfernsehaufnahmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Siedlungswasserwirtschaft und deine Ideen für innovative Lösungen darlegst. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauabnahmen, Kanalfernsehaufnahmen und Sanierungskosten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Planerstellung für Entwässerungsprojekte sind innovative Lösungen gefragt. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren und erkläre, wie du kreative Ansätze zur Lösung von Problemen entwickelt hast.
✨Vertrautheit mit Software betonen
Wenn du Erfahrung mit GeonisExpert oder ähnlicher Software hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Effizienz und Genauigkeit zu steigern.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du an Unterhalts- und Sanierungsprojekten mitarbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.