MS Spezialist

MS Spezialist

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als MS Spezialist entwickelst du IT-Infrastrukturen und unterstützt Kunden bei Monitoring-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Schweizer Unternehmen im Outsourcing mit Fokus auf Qualität und Prozesskompetenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und trage zur Kundenzufriedenheit bei – ideal für Technikbegeisterte!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Informatik-Ausbildung, Erfahrung mit Microsoft-Technologien und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem agilen Umfeld mit spannenden Projekten und Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein schweizerisches Technologie- und Dienstleistungsunternehmen im Outsourcing- und Lösungsgeschäft und hat sich in dieser Zeit zu einem Outsourcing-Spezialisten entwickelt.

Die Qualitätsansprüche an die Leistungen werden durch die langjährige Prozesskompetenz erfüllt, die sich nach dem Standard ITIL V3 ausrichtet und die Erfahrungen hinsichtlich Compliance-Anforderungen für die ausgewählten Kundensegmente vertieft.

Als Systems Engineer sind Sie für das Bereitstellen und die Weiterentwicklung für die von unserem Kunden betriebenen Infrastrukturen verantwortlich. Sie unterstützen die Kunden im Aufbau und der Weiterentwicklung von professionellen Monitoring- und Softwareverteilungslösungen.

Mit Ihren umfassenden Kenntnissen von modernen IT-Infrastruktur-Architekturen, Ihrem fundierten Wissen und Ihrer langjährigen Erfahrung mit Microsoft Active Directory, MS Windows 7 und 8 sowie MS System Center, insbesondere SCOM und SCCM, tragen Sie massgeblich zu einer hohen Kundenzufriedenheit bei und erzielen qualitativ exzellente Resultate. Die erforderlichen Projektarbeiten setzen Sie, gemäss den Anforderungen, in der vereinbarten Zeit und den vereinbarten Kosten, effizient um.

Wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene höhere technische Informatik-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, mehrjährige Berufserfahrung im Aufbau und Betrieb von IT-Infrastrukturen, Zertifizierungen in der Microsoft-Produkte-Palette und zudem noch über Teamgeist sowie hohe Qualitätsansprüche verfügen, sind Sie bei unserem Kunden auf dem richtigen Weg.

#J-18808-Ljbffr

MS Spezialist Arbeitgeber: TN Switzerland

Unser Kunde bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Compliance ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf die Work-Life-Balance legt.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MS Spezialist

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Microsoft Active Directory, SCOM und SCCM, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MS Spezialist

Microsoft Active Directory
MS Windows 7 und 8
MS System Center (SCOM, SCCM)
ITIL V3
IT-Infrastruktur-Architekturen
Monitoring-Lösungen
Softwareverteilungslösungen
Projektmanagement
Compliance-Anforderungen
Teamarbeit
Qualitätsmanagement
Effizienz in der Projektumsetzung
Technische Informatik-Ausbildung
Zertifizierungen in Microsoft-Produkten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Technologien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, insbesondere im Bereich Microsoft Active Directory, MS Windows und System Center. Betone deine Erfolge in ähnlichen Projekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im IT-Infrastruktur-Bereich ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut, insbesondere in Bezug auf ITIL V3 und Microsoft-Technologien. Zeige im Interview, dass du die Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Active Directory, Windows 7/8 und System Center demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur.

MS Spezialist
TN Switzerland
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>